Beiträge von die-knalltuete

    Hallo,
    ich bin zwar nur noch ein paar Wochen in MD.
    Aber wenn ich Zeit habe kann ich auch mal helfen.
    Eine Garage habe ich in MD noch.
    Werkzeug ist auch da aber nur Standard.


    Bzw. ich suche eigentlich auch Hilfe, da ich mich mit Simson noch nicht so gut auskenne. Mit Peat hatte ich schon Kontakt, aber würde mich freuen wenn sich noch ein paar andere melden. Vielleicht kann mir ja mal jemand beim Reifenwechseln bei der Schwalbe helfen. Der Hinterreifen ist alleine bei der Schwalbe nicht so einfach. :crying:


    Ciao


    Die-knalltuete.


    P.S.: Bitte per PN Kontakt mit mir aufnehmen. Danke

    Hallo,
    ich habe den Beitrag gelesen und kann nur den Kopf schütteln.
    In anderen Foren, postet ich bereits weil mein Moped keine Papiere und Typenschild hatte.
    Einige User meinten, ich sollte mir Blanko Papiere und Schilde besorgen. Schon damals wies ich darauf hin, dass es sich dabei um kein Kavaliersdelikt handelt und das man dafür richtig Ärger bekommen kann.
    Für diese Aussage machten ein paar witzige Bemerkungen.


    Naja, toll finde ich es nicht wenn jemand ärger mit dem Staatsanwalt hat. Aber ich hoffe, dass es andere abschreckt und sowas absolut unnötiges nicht tun. Was seind den schon 23,34€ für von KBA im Gegensatz zu dem Ärger und der Geldbuse?
    Nichts.


    Trotzdem viel Glück.


    Die-knalltuete

    Hallo,
    also war es genau das gleiche Problem wie bei meiner Schwalbe.
    Als ich das gleiche Problem hatte gab es auch sehr viele Antworten. Aber keine kam auf das Kabel.
    Hätte ich nicht durch Zufall hier in der Gegend jemanden kennen gelernt der sich auch mit Simsons auskennt , meine Schwalbe würde bis heute noch stottern.
    Dafür habe ich aber alles eingestellt und gereingt was zu reinigen ist. :biggrin:
    Zum Glück fing ich doch nicht an die Simmerring zu wechseln was auch jemand schrieb.


    Hauptsache unsere Schwalbe läuft.


    Ciao


    Die-Knalltuete

    Hallo,
    so ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal.
    Habe alles gereinigt, gewechselt und eingestellt und nichts half.
    Bis mir eine sagte, wechsle mal die Zündkerze, Zündkerzenstecker und auch gleich das Zundkerzenkabel.


    Gesagt, getan.


    Danach lief meine Schwalbe.


    Probiere das mal aus und sage bitte danach Bescheid ob es geholfen hat.


    Ciao


    Die Knalltute

    Hallo,
    also ich habe gute Erfahrug mit Oxalsäure gemacht.
    Ca. 500g in Wasser lösen und dann in den Tank.
    24 Stunden stehen lassen und das Zeug ablassen.
    Danach trocknen und evtl. Schrauben rein und schütteln.
    Darauf nochmals spülen mit Wasser und anschließend mit 1 Liter Spiritus nachspülen.
    Dann legt ich den tank in die pralle Sonne an den heutigen Tag.


    Ich ich schwöre der Tank ist danach rostfrei.


    Ciao

    Meine erste alte Schwalbe, die zwar technisch okay ist optische nicht der Hit ist, nenne ich \"Rakete\".
    Für meine anderen Mopeds, habe ich moch keinen Namen, da ich diese noch nicht solange habe und eigentlich nur mit der \"Rakete\" fahre.


    Ciao


    Die-Knallteute

    Hallo,
    ich hatte mit ihm auch schon Kontakt.
    Er rief mich auch 2x telefonisch an und wollte unbedingt Sachen verkaufen die ich benötige und suche.
    Da ich aber schon die Beiträge hier und im Schwalbennest kannte, schlug ich ihm mehrfach per Mail vor, die Sachen mir versichert zu senden und erst wenn ich die Ware erhalte und diese okay ist würde ich das Geld sofort ihm überweisen.


    Ab den Tag wo ich ihm diesen Vorschlag machte. Hörte ich weder telefonisch noch per Mail nie wieder von ihm.


    Schon komisch die ganze Sache.
    Aber wenigstens habe ich kein Geld verloren.


    Ciao