Beiträge von die-knalltuete

    Hallo,
    lust und interesse hätte ich auch.
    Leider aus der Gegend woher ich komme gibt es nur sehr wenig Simsonfahrer die ich kenne.
    Da selbst kleine treffen (2 Mann) schon schwierig hin zu bekommen ist, glaube ich nicht, dass jemand noch mit kommt.
    Alleine 200 km zu fahren mit einer meiner Simmis macht dann nur wenig Spaß und man hat auch keine Hilfe wenn was sein sollte.
    Wobei ich auch schon mal den ADAC rief. :biggrin:


    Kann man auch ggfs. mit dem PKW vorbei kommen?


    Gruß


    Die-Knalltuete

    Hallo,
    beruflich war ich 6 Monate in Sachsen-Anhalt.
    Während dieser Zeit war ich auch suche (Schatzsuche).
    Natürlich schaue/schaute ich mich in Hessen wo ich eigentlich wohne auch immer wieder um.
    Nach meinen Erfahrungen muss man die suche nach Simson unterteilen.
    Im Osten kann man eher noch was finden.
    Da die \"Ostalgie\" besonders dort sehr ausgeprägt ist, sind dort die Preise entsprechend hoch. Manchmal sogar schon übertrieben. Dazu haben die eine viel engere Bindung und können Geschichten von ihrer erste Simme usw. erzählen.
    Im Westen, ist es viel schwieriger Simmis zu finden, wobei es in den letzten Jahren viel viel besser geworden ist.
    Da die Verkäufer die Simson oft erst später erworben haben, Simmis irgendwie nicht zu deren Jugend bzw. führeren Alltag gehört, ist die Bindung zu den Mopeds eine ganz andere.
    Sie sind viel eher bereit zu verkaufen, man kann handeln und die Preise sind meistens von beginn an fairer.


    Das sind so meine Erfahrungen die mir beim Simson suchen aufgefallen ist.


    Ciao

    Hallo,
    in der Zwischenzeit hat sich einiges getan.
    Ich erhielt von Peugeot einen Brief in dem ich die Daten des Rollers eintragen muss. Mit diesem Brief sollte ich dann zur Polizei oder zu einer Zulassungsstelle bzgl. unbedemklich.
    Der Witz ist aber, dass sich keiner direkt dafür zuständig fühlte. Die Polizei schickte mich immer zu Zulassungsstelle und diese wollte die Polizei diesbezüglich anrufen und dann ca. 12 € berechnen.


    Auf jeden Fall bin ich nachdem ich bei 2 Zulassungsstellen und 2 kleineren Polizeistationen war, zur Hauptwache gegangen und schilderte dann mehrere Beamten mein Problem.


    Daraufhin erbarmte sich einer und bestätigte auf ein anderem Blattpapier, dass zur Zeit bzgl. der Fahrgestellnr. nichts vorliegt.
    Er erklärte mir, dass so das Formular kein Amt ausfüllen kann, da es eine pauschal Unbedenklichkeitsbescheinigung wäre.


    Er kann eben mir nur bestätigen, dass nach dem Moped nicht gefahndet wird.


    Jetzt bin ich gespannt was der Hersteller zu den Formular und Bestätigung sagt.


    Ich hoffe, dass nun alles klar läuft und ich eine neue ABE erhalte.


    Ciao


    Die-Knalltuete

    Hallo,
    dass telefonisch keiner bei AKF zu erreichen ist, stellte ich auch schon mit bedauern mit. PEr E-mail geht es zwar besser, aber wenn man den falschen erwischt, dann heißt es das der Herr ..... zur Zeit nicht da ist und ich soll es in einer Woche per Mail erneut versuchen.


    Aus diesem Grunde kaufe ich mein Zeug auch wo anders.
    Ich zahle zwar am Schluß vielleicht ein bißchen mehr, dafür erreiche ich immer jemand und bekomme fachmännische Antworten.
    Dazu ist die Ware dort auch Top.
    Die Versandkosten sind auch bzw. zum Teil sogar günstiger.


    Ciao


    Die-Knalltuete

    Hallo,
    es gibt Neuigkeiten.
    Nachdem das KBA mir schrieb, dass Sie dafür nicht zuständig sind, nahm ich sofort Kontakt mit Peugeot auf. Diese sendeten mir ein Formular in dem ich die Fahrgestellnr. und dem Typ eintragen muss. Damit soll ich zur Polizei und soll mir die Unbedenklichkeit bescheinigen lassen. Dieses soll ich dann zu Peugeot senden und 30 € überweisen.
    So far so good.
    Jetzt kommt aber das Problem.
    Die Polizei will das Moped sehen.
    Es steht aber in der Garage und da ich keine ABE habe ist es auch nicht versichert. Also kann/darf ich nicht auf den Straßen fahren und ohne ABE bekomme ich nur schlecht ein Schild. Dazu habe ich nicht vor, nur für die Fahrt zu denen mir eines zu kaufen.


    Da das der Herr von der Polizei verstand, verwies er mich an die Zulassungsstelle.


    Schauen wir mal was die meinen.


    Die-KNalltuete

    Hallo,
    neben meinen Simson habe ich auch noch einen Peugeot Roller welchen ich verkaufen will. Seit ein paar Monaten suche ich aber schon bereits die ABE. Da ich diese nicht finde und den Roller endlich los werden will, schrieb ich das KBA an.
    Das witzige ist, dass ich heute eine Antwort erhielt, in der mir mitgeteilt wird, dass sie für die ABE’s für meinen Roller nicht zuständig sind und ich mich an Peugeot wenden soll.


    Versteht ihr warum?
    ABE’s für Simson kann ich doch auch vom KBA erhalten.
    Warum also nicht für Peugeot?
    Liegt es daran, dass die Firma Simson nicht mehr existiert?


    Habt ihr eine Erklärung?
    Habt ihr eine Idee, wie ich an eine ABE für meinen Peugeot Roller komme?


    Danke


    Die-Knalltuete

    Zitat


    Original von Schwalbenfahrer:
    mir hat grad \"die-knalltuete\" gesagt, daß heute was mit Simson im Fernsehen kommt:


    RTL2 - 18 Uhr: Grip - Das Motormagazin



    Hallo,
    habe durch einen Bekannten gehört, dass es heute im TV kommen soll.


    Gruß


    Die-Knalltuete

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage bzgl Vergaser für die Kr 51/2 L.
    Welcher Vergaser wurde von Werk aus Original verbau.
    16 N 1-12
    oder
    16 N 3-1


    Habe nähmlich selber zwei Schwalben. In der eine ist der 1er Vergaser und in der anderen ist der 3 drinnen.


    Ein Bekannter erzählte mir, dass der 3 gar nicht der Originale ist.
    Der 3er wurde erst nach der Wende gebaut?


    Was sagt ihr bzw. welche Vergaser sind in eure Schwalbe drinnen.


    Danke


    Die-Knalltuete

    Aber selbst in Niederbayern sollte man Schwalben kennen.
    Die kennt man in ganz Deutschland und zum Teil über die Grenzen hinaus
    Dazu ist sie angehende Akademikerin.
    Das einzige, was man noch zu gute halten kann, ist das Sie weiblich war.


    Ich habe mich, ja nur göttlich amüsiert.

    Simsonfrage bei \"Wer wird Millionär\".
    Bei WWM: Gab es heute am 12.11.07 die Frage für 16000€: Welcher DDR-Kleinroller erlangte nach der auch im Westen Kultstatus?


    Antwort:
    A Kranich
    B Adler
    C Schwalbe
    D Eule


    Antwort natürlich \"Schwalbe\"


    Und die Kandidatin hat aufgegeben. :laugh:


    Ich glaub ich spinne