Die Madenschraube der Sicherung zu fest angezogen?
Beiträge von venturina
-
-
Kann es sein, dass bei dir die Hülse im Hauptständer fehlt?
-
Die Grüne aus Senftenberg ist ne Würfelbude, wo die Schutzbleche in den großen Felgensilber-Eimer gefallen sind.
Tendiere eher zu der Roten, und die paar KM bis nach Sergen sollten da keine Rolle spielen.Aber bei nem Preis von ca. 600€ kannst du mit beiden nicht viel falsch machen.
-
Du sprichst immer von Raub, was ich für sehr ungewöhnlich halte.
Wann wurdest du denn überfallen? Wieviele Täter waren es und wurdest du mit Waffen bedroht?
-
Und mal wieder ein Moped ohne gültige Betriebserlaubnis - man sollte ernsthaft über eine "TÜV-Pflicht" für Mopeds nachdenken.
-
-
über nen 30cm loch wirste schon rüberkommen....
30cm halte ich schon für sehr hoch gegriffen - aber leider nur eine Vermutung.
-
Na kommt schon, es wird doch jemand die alten Unterlagen zu Hand haben.
Als Aufwandsentschädigung würde ich auch nen 10,- in die Kaffeekasse werfen -
Es fehlen die "Motorbacken", diese werde an der Gummiaufnahme verschraubt.
-
Hallo,
evtl. ist ja ein alter NVA-ler unter uns.
Suche dringend die Überschreitfähigkeit, mit der die S51 bei der NVA geführt wurde.
Lag diese über oder unter 300mm? -
bist du sicher venturina? ab auch n K30, der hat aber nur ne max Geschwindigkeit von 50
Der K30 von Heidenau ist bis 100km/h zugelassen.
-
K36/1, die K30 haben nicht genug Traglastindex.
MfG
Tobias
Die K30 sind für die S50 zugelassen.
S50 entsprechend KTA-Typengenehmigung: Zulässige Gesamtmasse 230kg