die gibts bei uns
Beiträge von awtowelo
-
-
eine ordentlich restaurierte S50 B, muß mann rein vom Materialwert mit 1800€ berechnen, das ist die Summe die mann eigentlich für jede ordentliche Mopedrestauration einplanen muß.
-
das kann mann nicht machen, der Preis hängt immer von 2 Leuten ab, der der es verkauft und der der es haben will, haben wollen alle, aber nix bezahlen.
jeder weiß selber was er in sein Moped reingesteckt hat, und wenn er es ordentlich aufgebaut hat, gibt er meistens mehr Geld aus, da er ja nicht bei "3 Buchstaben" sein Zeug geholt hat, das wiederum weiß keiner zu schätzen, da jeder die Preise von "großes Versandhaus" im Kopf hat. Derartige 800 Euro Restaurationen, stehen meistens für den selben Preis nochmal bei uns in der Werkstatt.Daher sehr schwierig eine Preisliste zu gestalten, zumal wer soll sich daran halten???, wenn Sie billige Preise aufweist hat sie jeder im Kopf, sind es realistische Preise, kennen diese nur Verkäufer
awtowelo
-
-
ganz einfach
laut Einigungvertrag sind alle im Straßenverkehr zugelassenen KFZ bis Bj. 1989, und Zubehör zugelassen, auch wenn es der heutigen Norm nicht entspricht, das heißt
ein org. DDR Teil ist zugelassen, und versichert!!!
Nachbau nicht versichert, im Falle eines Schadens Kosten selbst tragen
-
Tante Edit: Schwarze Lenkerklemmstücke kenn ich gar nicht
die Dinger am Lenker mit den Beruhigungshebeln, sprich Kupplung, und Bremse
-
schönes Moped
zu den Speichen, es gab zu DDR Zeiten Chromspeichen und welche die nur vernickelt waren (gelblich)
Lampentopf und Lenkerklemmstücke schwarz MATT
awtowelo
-
aber Achtung,
DDR Geber= DDR Steuerteil
Nachbaugeber=Nachbausteuerteil
so läufts am besten
-
wir haben vieles in ordentlicher Qualität, bei Fragen können wir auch helfen
http://www.oldtimerdienst-engi…34d4528297ed59c916c16cd17
awtowelo
-
bis 24.12. ab 30€ Warenwert Versandkostenfrei, Nachnahme zuzügl. 4€]
-
-
noch mal versuchen, da ist er, deine Bestellung wurde vielleicht in Amerika abgefangen