Beiträge von Ranger

    ja ich habe darauf geachtet, dass sich die teile noch leichgängig bewegen. Und die Lager wurden auch fachgerecht verbaut. Gehäuseh#lften auf 100 °C erhitzt und dann sind auch schon die lager fast von alleine reingeflutscht.


    @simsonretter


    wenn ich sie ankicke und ich kann das gas aufrecht halten, dann merkt man wie die drehzahl langsam beginnt zu steigen, aber dann ist es wie ein sprung nach unten und sie stürzt drehzahlmäßig ab und da bewegt sich dann das polrad in die andere richtung. Was ich damit meine ist, das der zündzeitpunkt so früh ist, dass das gemisch dann zündet wenn der kolben noch nicht oben ist und er dann zurück gedrückt wird.

    Moinsen


    also ich habe meinen Motor regeneriert und außerdem wurde er passend für ein 70er kolben angepasst, mit anderem primärtrieb, sportkurbelwelle, bing vergaser, und dickerer tellerfeder.


    Das Problem ist folgendes:


    wenn ich sie ankicke, dann kommt mir das so vor, als wenn mir die kurbelwelle entgegendrückt, außerdem wenn ich sie anbekommen habe dann läuft sie bei vollgas nur im unteren drehzahlbereich. Es hört sich so als wolle sie hochkommen aber sie von irgendwas gebremst wird. Das komische daran ist das sich das polrad in der laufrichtung verändert, was darauf schließt, dass der kolben also immer eine auf den deckel bekommt, aber einen anderen zündzeitpunkt kann man nicht einstellen, weil dann würde sie nun gar nicht mehr angehen. wenn ich sie dennoch anbekommen habe und das gas voll aufdrehe, dann kommt dichter rauch raus... zieht sie etwa öl? simmerringe sehen aber gut aus und außerdem sind sie neu und sanft reingeklopft worden.


    Was denkt ihr?

    was bedeudet denn gehäuse ausdrehen? das gehäuse breiter machen oder da wo die kurbelwelle die löcher breiter machen?


    oh man hab da kein plan, aber wenn ihr mir das erklärt, dann geb ich das gehäuse meinem bruder mit und der dreht mir da irgendwas aus.

    so ich will jetzt auch mal was fragen ^^


    ich habe einen s51 motor, will aber 70 ccm zylinder und kolben draufmachen, passt denn das auf das motorengehäuse? also passen vllt schon aber im gehäuse, wenn man da die nötigen teile angepasst hat für den 70er kolben


    ich hab schon gesehen, dass man die kurbelwelle auf jeden fall auch austauschen muss, passend für den kolben. muss sonst noch was ausgetauscht werden bzw angepasst?


    wer ahnung haben will, muss fragen stellen :smokin:

    das dingen ist nun gekauft, aber ich denke ich werde mir einein s51 motor dazu kaufen :)


    nur passt denn der zylinder von der s50 auf die s51? will gern den kolben und den zylinder übernehmen.


    der 1. gang ist echt zugkräftig aber für den zweiten muss man echt die kupplung schleifen lassen, ich schätze mal da ist ganz schön verschleiß drin...


    naja ab dienstag ist dann viel arbeit angesagt, aber ich denke das wird sich sehr lohnen ;)


    sieht halt ein bissl runtergekommen aus, aber die dinger steigen an wert, weil das kultdinger sind.

    kann ich bei der s50 die kupplung oder einen kupplungsrüstastz der s51 in die s50 verbauen oder passt da was nicht? oder generell die kupplung von der s51 in die s50? kann ja sein das das gehäuse da nicht mitspielt...


    oder ist es generell möglich sie mit einem 4 gang getriebe auszustatten ohne da groß was zu verändern


    thx