Hallo,
das Thema gab es letztes Jahr schon, aber das Problem wurde irgendwie nicht gelöst.
Meine Schwalbe lässt sich nicht ankicken, wenn sie warm ist. Ich kann sie aber im ersten Gang anschieben und dann springt sie auch sofort an.
Ich habe den Benzinfilter ausgetauscht, Vergaser gereinigt und neu eingestellt, die Zündung ist eingestellt (alle drei Anrissmarkierungen stehen nun übereinander), das Kabel zum Kerzenstecker ausgetauscht, die Zündkerze sowieso, Unterbrecher und Zündkerze haben einen Abstand von 0,4mm. Die Kompression ist in Ordnung, der Motor hat im letzten Jahr neue Kolbenringe bekommen.
Es ist immer so: kalt springt die Schwalbe ohne Choke beim ersten Kick an, warm dann nicht mehr.
Der Motor läuft sonst ohne Probleme, ich bin gerade am Freitag von Hannover nach Flensburg gefahren, 360 km ohne eine Macke.
Es kann laut Forum an der Grundplatte liegen, am Kondensator oder an der Zündspule. Es hat aber Leute mit dem gleichen Problem gegeben, die diese Teile dann ausgetauscht haben und das Problem war dann immer noch nicht weg.
Hat jemand einen Tipp? Ich kann mit dem Problem leben, es ist ja zur Zeit das einzige, aber schöner wärs ja ohne Prob's.
Ach ja, es ist ne KR 51/2N, Bj. 80.