moinsen,
bin grad drann n alten M 53 motor von der S Schwalbe komplett zu zerlegen. Motorspalter + montagehülsen hab ich soweit, leider fehlt mir da noch was ,,, - irgendwo müsste es eine ausführliche montageanleitung für das getriebe geben - wisst ihr da was ?! ne explosionszeichnugn könnt ich auch gut gebrauchen! konnte im netz leider nichts brauchbares zu diesem thema finden.
Beiträge von dermaxvomsee
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
so ... cih hab jetz mal ne neue kerze reingemacht und imemr noch das selbe problem. nach dem beschleunigen geht die simme urplötzlich aus ... trotz hohem standgas .... ihc werd noch bescheuert ...
-
so hallo erst mal,
in meinem moped ist echt der wurm dirn - nachdem die zündung jetzt funktioniert und burgi mir alles erklärt hat läuft das moped doch nciht so richtig ---- nach beschleunigem und hoher drehzal geht das moped einfach aus ... das standgas kanns auch nciht sein, da es mittlerweile schon relativ hoch steh ... könnte es die zündkerze sein?!max
-
meine simme läuft wieder !!!!!!!!!!!!!!
-
burgi hat mir geholfen den unterbrecher nachzustellen leider haben wir beim zusammenbau festgestellt, dass die halbmond paßfeder schon abgebrochen war .. nun ja - ich hab ne ganze weile versucht das ding rauszuschlagen, bin aber auf keinen grünen zweig gekommen ... die nut ist noch in ordnung, allerdings bekomm ich nicht alles raus. Ich werds morgen abend mal mit nem heißuftföhn ausprobieren. Vielleicht gehts dann leichter. Habt ihr shcon erfahrungen damit gemacht wie man die Paßfeder am besten rausbekommt?!
nunja
-
Charles : ich frag mich ob der Unterbrecherkontakt überhaupt schon runtergebrannt sein kann, da seit April ja n neuer Unterbrecher + kondensator eingebaut ist ?! Ich hab mal draufgeschaut - kann das zwar nciht so gut beurteilen, verranzt sah das ding aber nicht aus ...
-
so hallo,
hab mal wieder ein problem mit meiner simme. Gegen April hat mir charles die zündung neu eingestellt. Die Simson lief super und ich hatte keine Probleme mehr. Vor kurzem kam dann das Problem auf, dass die simme plötzlich während normaler Fahrt keine Leistung mehr gebracht hat. Der Motor ist zwar nicht ausgegangen, hat aber das Gas nicht mehr angenommen. Er \"röchelt\" so vor sich hin...
[mrechts]aaarrrrggghhh[/mrechts]
Daraufhin hab ich das Forum gewälzt um ähnliche Fälle zu finden.
Der Vergaser kann es nciht sein ... ich hab ihn mittlerweile schon mindestens 3 mal gereinigt. Beim antreten wird die Zündkerze auch feucht.
Anscheinend liegt das Problem in der Zündung, was ich anfangs nicht glauben wollte ...
Daraufhin hab ich zumindest die Dinge, die ich machen kann, gecheckt: Zündkabel ( Seele in ordnung, nicht oxydiert), Stecker(stellt guten Kontakt mit Kerze her), Zündkerze(ist recht neu; Elektrodenabstand genau 0.4 mm, nicht verrußt).Insgesamt ist der Zündfunke doch relativ schwach. Es knallt nicht beim Zünden und der Funke ist kaum größer als 1 mm.
Der nächste Schritt wäre nun Zündung neu einstellen ...doch da liegt das Problem. Ich hab kein Zündzeitpunkteinstellgerät und habe das auch noch nie selber gemacht. Zudem weis ich nicht wie ich zum Treffen Donnerstags kommen könnte zumal ich keine andre Möglichkeit hab als vom Nollendorfplatz aus zu schieben ...
Ob die Simme in die U Bahn passt wag ich zu bezweifeln.Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen?!
Max
Ach ja .... es geht um ne SR 50
-
so hallo estmal, wollte eigentlich donnerstag abend mal vorbeischauen - im moment gibts an der uni eine einführungsveranstaltung nach der andren .. das war mir dann fuer den anfang doch wichtiger - ich hab mir mittlerweile so ne nva tasche für den seitenhalter an der sr 50 geleistet. neue gummierungen und ne frische batterie hab ich der simme auch gespendet - sie läuft nun endlcih ganz ordenltich .. lediglich mit der kupplung scheint was nicht ganz in ordnung zu sein ... kann nicht immer so gut durschalten .. zur zeit knatter ichrecht viel durch berlin ... macht n heidenspass so die stadt kennen zu lernen!
vielleich schau ich heut nachmittag mal in bernau vorbei ...bis bald
-
Hallo,
vielen Dank fuer eure Hilfe gestern. Ich bin grad eben anderthalb stunden durch berlin geknattert ... saugeil... was will man mehr.
Ich man sieht sich wieder Donnerstags in 2 Wochen - ich komme bestimmt!
Liebe Grüße und Danke
Max
P.S. ihr seid ne super hilfsbereite truppe!
-
so hallo,
ich hab mir jetzt neue Unterbrecherkontakte und einen Kondensator besorgt.hoffentlcih bringen wir die simme zum laufen!
bis heut abend
max
-
das hört sich gut an .. das problem ist nur, dass ich keinen abzieher, fülllehre und das nötige spezialwerkzeug habe - ich hab nur das allernötigste .. hab leider meinen werkzeugkasten noch am see gelassen ... grober fehler. hast du werkzeuk da ?!
bis bald und vielen dank!
max
-
icke wohne jetzte in schöneberg am nollendorfplatz, wa... da kieckste