Beiträge von Fischi
-
-
Tundragrau heißt das.
Ja die Schwingen sind ori mit in "Wagenfarbe" und das Lenkerblech in diesem Chremweiß-(Elfenbein?)
Was ich aber nicht weiß ist die Sache mit den Dämpfern.
Also wann die von Komplette chrom auf unten Schwarz oben Chrom umgestellt haben.
die 68er S die ich mal bessen hab hatte komplett Chrom , meine 73er S die ich aus Ersthand von ner Oma hab hat nurnoch oben Chrom.
-
Mach olivgrün. Meiner Meinung mach das gleiche, wie beim Habicht.
Aber nur Vermutung.Tundragrau.
Und ja die (finde ich) einzig ware Farbe für ne S
-
Ist relativ einfach.
Langsamer.
Habe mir gestern, hinten, mal probehalber 290er draufgemacht, die ich noch rumliegen hatte... selbst da schleift der Ständer im Kreisverkehr schon... wie soll man dann bitte mit 250er fahren
Das frage ich mich schon die ganze Zeit
-
Ich finde eher,das sieht irgendwie doof aus
Aber: Hat nicht jeder
Ja das stimmt das hat nicht jeder.
Und wenns zu kaka aussieht ist ja schnell gewechselt.
-
Also ich hab das ja an Beta und Enduro und muß sagen das es meiner Meinung nach besser aussieht als Schwinge oder Hauptständer.
Aber geschmäcker sind ja.
-
Werde mein bestes geben
Soll ein Edelaufbau für mich werden, nur das beste für das StückAh , so mit Seitenständer am Fußrastenbock ?
Grüße
-
Und was machst du mit den beiden löchern im Scheinwerfer?
Die Bleiben da inkl der TS Halter fürn Scheinwerfer.
sieht irgendwie "Ostalgisch" aus
-
Hier gibt es zwar nur wenig neuigkeiten aber naja.
Ich hab beim Aufräumen noch ein Lackset mit Bananentank entdeckt, das wird die gute wohl bekommen. In nem Grün ähnlich dem Billard.
Und da anscheinend niemand den 75er Rahmen für nen Ori aufbau will, kommt auch ein M53 rein,
Die Lampe Bleibt und das Rücklicht wird natürlich das kleine mit zwei schrauben.
Grüße
-
Sollte ursprünglich ein Sportzylinder von nem bekannten geben, aber aufgrund langer Lieferzeiten wird wohl erstmal ein gebrauchter von LT herhalten müssen, aber etwas Zeit ist ja noch.
Heute erstmal den restlichen Rahmen weitestgehend zusammengebaut, da mir aber noch ein Mitnehmergummi fehlt, werden die Reifen noch nicht eingebaut. Vielleicht wirds was zum Wochenende hin.
Grüße
Sehr schöne Grundlage !
Bin mal gespannt was Du draus machst.
-
Nimm was gänzendes an Lack und die am Kniebleck die Abrundungen drumherum um alles verchromen das sieht genial aus, unten mal n Beispielbild (die Linke, schwarze Schwalbe). Und das Schwalbe S schön polieren. Das wirkt immer sehr edel.
Den Motor würd ich überholen und kein ersatzmotor reinhängen.
- Tom
Ja und dann noch Riffelbrlech Trittbretter zu den Plastechromkantenschutzdingern
Richtig schon Dorftuning !
Aber bitte nicht mit ner S !
An den Fred ersteller:
Machs Ordendlich und lass Dir Zeit !
Ne S ist meiner Meinung nach sehrwohl Altagstauglich , ich hatte mit 16 eine für 50DM gekauft und knapp zwei Jahre fast Problemlos gefahren, Täglich zur Ausbildung und Zurück.
Grüße
Die meisten sind Mittlerweile eh schon verhunzt und Verbastelt, mach nen ordendlichen Stino Aufbau und Du hast was Besonderes !
-
Sooo liebe Leute !
Nachdem ich ja sehr lange nichts im Forum hab von mir hören lassen und nun seit einiger Zeit wieder mehr aktiv bin, gibt es mal wieder nen Aufbaufred von mir.
Was genau rauskommt weiß ich noch nicht, aber es wird wohl nicht 100% original sein.
Die Grundlage bekam ich die Tage per Ebay und heute hab se abgeholt.
Der Rahmen ist soweit ok und Papiere sind vorhanden ( S50B).
Heute Stellte sich jedoch heraus das es ne 75er ist , was mir ja eigendlich egal ist.
sollte allerdings jemand unbedingt nen 75er Rahmen haben wollen und hat irgendwas anderes S51 Mäßiges da kann er gerne nen Tausch anbieten.
Hier die Bilder : Klick
Räder hab ich auch schon angeleiert : Klick
Motoren liegen noch ein paar , aber ob jetz M53 oder M541 rein kommt ist noch nicht klar.
Ja soweit erstma.
Mal sehen was mich noch für Ideen kommen.
Grüße