OK dann werd ich das mal bei meiner Kr51/1S und der Comfort ausprobiern ( außerdem sind die Speichen ja günstiger).
Saubere Arbeit ! Weiter so !
OK dann werd ich das mal bei meiner Kr51/1S und der Comfort ausprobiern ( außerdem sind die Speichen ja günstiger).
Saubere Arbeit ! Weiter so !
der 50/3 soll recht drehzahllastig sein, nach deiner beschreibung würde ich ehr nen 63er verbauen wo die sz wieder auf ori mas gebracht wurden. ggf muss die ein oder andere drossel des star luffis beseitigt werden. ist aber kein akt wenn man nicht grade 2 linke hände hat.
Ne extra nen anderen Zyli kaufen werd ich nicht.
Soll recht Drehzahllastig sein, heißt Du fährst selber keinen ?
Hat niemand son Teil an seiner Simme verbaut ????
SOOOO dann hier mal Feedback !
Ich habe heute meine Felgen von Matti wieder bekommen !
Am 14.11. Verschickt, heut am 23.11. wieder hier ! TOP
Die Felgen laufen schön rund ! Auch hierfür ein TOP
Hier ein Bildchen !
Die nächsten Felgen gehen wieder zu Ihm !
@ Matti: hats Du erfahrungen mit den MZA Chrom Speichen ? wie sind die von der Rostempfindlichkeit ?
MFG Chris
Also ich will das Ding nicht bauen sonder nur event verbauen ! Den Zyli hab ich ja schon ! nur der Bock soll mit möglichst wenig umbau laufen, und soll im optimalfall gute 65 laufen ( aber bis dahin sehr zügig )
Und das ist Frage ! Läuft der Zyli mit stino Komponenten halbwegs vernünftig ? oder welche Umbaumaßnahmen sind pflicht ?
Matti, schick mal bidde Bilder per PN.
MFG
Hallo Leute,
hat jemand erfahrungen mit dem 3-Kanal Zylinder ( die anleitung spukte ja irhendwo rum, wenn Die jemand als PDF hat würde ich mich sehr freuen wenn er mir die zukommen lassen könnte), in nem Star ?
Mich würde die Leistung und Fahrbarkeit bei möglichst Seriennahmen Setup interessieren !
Also den 3- Kanal Zyli mit orinal ( oder aoa1 mit Doppelrohr Schalli) Auspuff , orginalen Ansaugtrakt und dem 16N1-6 ( mit welcher Düse? ).
Ich will keine "Rakete" bauen sondern nur den Star etwas spritziger machen.
Der unterbau ist ein M54 aus nem Habicht, die Zündung ist die orginale 6V U ausm Star.
Vielleicht hat ja jemand schon son ein Ähnliches Fahrzeug und kann daher Berichten wie es um Leistung und Fahrbarkeit steht.
Laut der Anleitung soll der 3-Kanal ja 8ps haben, aber das ja nur mit dem Resoauspuff usw, ich möchte den Vogel aber so unscheinbar wie möglich halten.
Hintergund ist, das ich in ner Größeren Teilesammlung neben etlichen 60 70 und 80ccm Zylis auch einen 3Kanäler 50ccm für die Gebläse Motoren dabei hatte.
Dieser müßte aber erst geschliffen werden und bevor ich das mache würde ich gern wissen ob das Teil mit Stino Anbauteilen überhaupt vernünftig fahrbar ist.
Ich hoffe ich habe euch alle nötigen Daten geliefert und würde mich über Feedback sehr freuen !
MFG
Zyli aBgebaut, Gereinigt und für den Vers zur Schleiferei Vorbereitet.
Angefangen die Bremsankerplatten zu polieren ( Sch.... arbeit)
Na toll, dann brauch ja auch nen neuen Gürtel.
Da schließ ich mich an !
Und neue Packtaschen für Moped ! und nen neuen Schaal ! Und und und
:_shoot1:
Ja das kann ich machen ( Wird aber wohl erst Mitte nächste Woche ).
Grüße Chris
Joar dann hast Du den Zyli aus den ganz frühen Modellen !
Die haben normal die T- Ansaugmuffe une nen geilen Sound, aber null Leistung !
Wenn dein Hobel BJ 1973 ist dann ist das nicht der richtige Zyli.
Also ich find das Eigendlich ganz gut !
Dann haben auch Leute die nur Mofa fahren dürfen die Möglichkeit nen vernünftigen Untersatz zu fahren !
Es will ja nicht jeder mit nem Chinaböller oder mit Pedalen dran rumfahren !
Wurmi, hast Du schon nen Konzzept wie Du die drehzahl begrenzen willst ? Wirste wohl auf e-Zündung umsteigen müssen oder ?
Grüße Chris
Naja wenns Altagsmäßig bewegt werden soll kann man ja so abstriche machen !
Was haste denn Fürs Lacken bezahlt wenn man fragen darf ?