Einfacher schon aber die Optik !?
Ich mach das auch ganz vorsichtig mitm dremel, nicht mit der Flex
Einfacher schon aber die Optik !?
Ich mach das auch ganz vorsichtig mitm dremel, nicht mit der Flex
Hast Du noch platz an der Einstellschraube des Bowdenzugs ?
Danke Wilfried,
aber diese Riesenmaske der späteren Modelle kommt mir nicht ans Moped !
Dann muß ich wohl mit der jetzigen Lösung leben, oder das Gehäuse des Kombiinstrumentes anpassen
S53 M
Das M steht übrigens für Mofa.
Gute Frage !?
Du kannst ja mal Endeavour anschreiben, der hat S50 und S53 aufm Hof stehen, vielleicht kann der mal nach den Unterschieden schauen.
MFG
Ich denke mal wegen der Kettenführung
Die 51 und 53 haben ka Kettenkasten und die 53M ja keinen und dieses Kreissägeblatt hinten.
Genaueren Vergleich kann ich machen wenn ich im Lager nicht mehr temperaturen wie in Sibirien habe.
Grüße
Wie ist die Qualität von dem:
http://www.mrpulver.de/shop_co…2a5e480ece322ee2be0e85201 ?
Ist kädix eine Firma finde nämlich keine Internetseite.
Da bist Du schon auf Kädix Seite gelandet.
Der ist aber auch hier im forum unterwegs , siehe Dienstleistungen !
Bei der kleinen Maske könnte das Instrument seitlich hinausragen.
Da messen wir die Tage mal aus .
Oder Wilfried hast Du schon mal schauen können ?
Wenn ich das richter Interpretire ist die Gabel voll eingefedert-
Ja das Mitm Rostlöser hatte ich auch schon im Kopf, aber dran Rumgesägt wird da nicht
Grüße
Fest ist fest, das Ding bewegt sich nicht nen Millimeter.
Ich werd nachher mal den Dirk anrufen, mal sehen was der sagt.
Grüße