Beiträge von Fischi


    Der Meinung schließ ich mich an !


    Wenn Du ihn gestartet hast, häng mal den Chokebowdenzug oben am Lenker aus, dann wird sie wieder ordendlich laufen.


    Für den Bing gibt es spezielle Bowdenzüge , oder Du kürzt die Hülle des Chokebowdenzugs um ca 5mm ( dabei mußt DU nur drauf achten die Seele nicht zu beschädigen).


    Und danach viel Spass beim fahren.



    Grüße


    Das was Ihr da an Land gezogen habt ist der Motor der ganz frühen Schwalben, um den zu Verbauen braucht Ihr zumindest ein anderes Polrad da die Kurbelwellen wie Ihr ja schon bemerkt habt einen ander Konus haben.


    Oder hat da jemand der Kr51 ( ohne Zusatz ) Spezialisten etwas anderes zu berichten ?


    Ihr könntet aber auch versuchen den Motor einzutauschen, da die alten Motoren erheblich seltener sind als die Standart Teile .


    Falls Ihr Doch nur das Polrad wechseln wollt, PN an mich.



    Grüße

    Also der Aufbau ist meines Erachtens nach Ori, mein 4/1 hatte nen ähnlichen, und zu meinem 4/2 hab ich auch ein optisch sehr ähnliches Fragment dazu bekommen.


    Ich tippe auf Brandis ? gab da verschieden Hersteller. und meine beiden sind von Brandis ( dann gabs ja noch Krause und noch einen , da komm ich aber grad nicht auf den Namen.




    Grüße

    gummi hat schon seinen grund, mit kunststoff wergen die vibrationen nur noch stärker übertraen, dann reißt dir der rahmen und alle buchsen werden ausgeklappert.
    ist also kontraproduktiv.
    für nen fahrzeug mit 20+ ps was 500km im jahr fährt mag das sinnvoll sein, für nen alltgsfahrzeug ist das der tot.



    Ich geb Dir da zu 100% recht.


    Nur die Gummiqualität der Buchsen auf dem Markt ist so besch..... das ich befüchten muß ( aus Erfahrung) das ich alle 2Jahre dran muß.


    Da ich da aber keine Böcke drauf hab und ich genug Mopeds hab, um die KM auf mehrere Schultern / Räder zu verteilen, will ich Polys.




    Grüße