Beiträge von Fischi

    Soooooo,


    heut hatte ich wieder etwas Zeit und hab mich mal ein Bißchen um Den MSA gekümmert.


    Er wollte wieder nicht starten, darum hab ich mir dann nochmal den Vergaser zur Brust genommen.


    Innen war er noch immer sauber, ABER der Choke schien zu hängen ( zu) , nachdem ich den dann "zwangsgeöffnet hatte lief der Bock !


    Er springs so gut an, läuft ziemlich stabiel und ich konnte dir erste kleine Runde drehen.


    NUR : gut kann das ja nicht sein das er nur mit offenem Choke läuft !?Hat da jemand ne Idee ?


    Er nebelt noch immer und spritzt Öl aus dem Auspuff.


    Das weiteren mußte ich feststellen das er zwar gut lief, aber nur sehr lahm, ich gehe also davon aus , das er gedrosselt ist !?


    Ich werd die Tage mal nen neuen Choke und Membranen ( konnte zwar keine Beschädigungen feststellen, aber da ich eh die Dichtungen bestellen muß) bestellen und hoffe da auf etwas Besserung.


    Hat sonst noch jemand zu den beschrieben Problemen nen Lösungsvorschlag !?



    Grüße

    jeder der schon mal ne simme komplett alleine aufgebaut hat weiß, das da immer mind. 1.000 € reinfließen aber auch nur, wenn mann fast alles alleine macht.


    :gut_beitr:



    Bekommst Du die Ausgangsbasen geschenkt oder wie kannst Du was dran verdienen wenn Du nen Neuaufbau für 1000€ abgibst !?

    Mit dem Vergleich gebe ich dir im grundsatz recht aber für 1500e eine TOP simson zu erwischen ist wohl ehr schwierig wenn ich Lese Neuaufbau 1200€ un man mal liest dann fällt eim schnell auf das teilweise nur das gemacht wurde damit sie richtig läuft und mal bissl farbe drüber aber da ist teilweise kein Motor Regeneriert nix gemacht ambesten noch 20jahre alte Reifen drauf...


    Wenn ich lese Neuaufbau für 1200€, dann weiß ich : Bauernfang !


    Wenn Du Dir ml die Arbeit machts, alle Teile die Neu müssen und irgend nem Shop in den Warenkorb zu packen und dazu dann noch den Anschaffungspreis der Simme + Lack + event Papiere usw rechnest, weißt Du das da meißt nen dickes - bei rauskommt. ( Arbeitszeit ist da noch nicht dabei)


    Das was da meißt angeboten wird würde ich unter "fit gemacht" oder aufgemöbelt" oder "aufghübscht" verbuchen, aber nicht als Neuaufbau.


    Grüße

    Hallo Dirk,


    danke für das Angebot mit dem Tele, aber da war letztes mal ne gute Stunde weg :undwech:



    Wie kommst Du auf die Membranen und wo bekomm ich die her ( MZA hat die ja nicht).


    Hast Du event noch ne Quelle für nen kompletten neuen Vergaser ?


    Grüße

    Hallo Dirk,


    den Luffi hab ich sauber gemacht und die Muffe ist noch naja OK.


    Die besten Startergebnisse hatte ich als ich den Ansaugkasten ab hatte.


    Kann ich die Ölpumpe irgendwie stillegen um das zu testen ( hab eh 1/50 drin weil ich nach der langen Standzeit kein Risiko eingehen wollte, so billig bekomm ich warscheinlich keinen Spatz mehr )

    Hallo Leute,


    ich habe heut versucht meinen Spatz wieder zu beleben ( hab das gute Stück neulich erstanden, nachdem es wohl Jahre in einer Ecke verbracht hat).



    Also Batterie geladen und vergaser gereinigt ( das war auch dringend nötig)
    Hier ein vorher Bild :


    Nachdem ich das dann soweit hatte gings an starten, was aber nicht so richtig klappen wollte .


    - er bekommt Sprit
    - aus dem Aupuff "Spritzt" er Öl und nebeld wie sone Disco Nebelmaschiene wenn er dann doch mal anspringt
    - Anspringen tut er nur ab und zu mal wenn er lust hat und stirbt dann nach kurzer Zeit wieder ab.


    Ich hab schon Zündkerze und Kerzenstecker gewechsel und halt den Vergaser gereinigt.


    Hat jemand ne Idee was das sein könnte ? / Wie ich es beheben kann ?



    Grüße

    Schönes Projekt, bin mal gespannt ob die Rahmen halten oder ob se doch gelitten haben.


    Siehs mal positiv, den Auspuff braucht Du wohl nicht ausbrennen :undwech:

    Also wenn Du unbedingt einen von beiden als Anfängerauto willst, dann ist meiner Meinungnach der 1.3er Wartburg am besten geeignet.


    ( hatte ich selber auch als erstes Auto)


    Wenn Du nen ruhigen Gasfuß hast kannst Du den mit 6,5Litern fahren , wenn Du den aber immer alles abverlangst ( hat ja nur knapp 60ps ) dann gehts auch über die 10Liter !


    Dafür hast Du dann nen Auto mit großem Kofferraum, der Motor ist VW Technik und in Sachen Versicherung ist der ziemlich günstig.


    Einziges Manko : die Steuern !



    Grüße