Ich hätte das geglaubt. In meinem Ort wohnt n Typ der hat alles orginal bis auf nen perfekt eingefahrenen 60er Stino und die lief mit mir und nem Kumpel hintendrauf auf gerader Strecke 78 und bergab knapp 90. war nur ein 80er tacho deshalb is bergab dann geschätzt, schließlich war die Nadel kurz vor anschlag.
Beiträge von Oderland-Crosser
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Mich ham se einmal angehalten. Ich war abends Tanken. Ich hatte erst frisch nen 60/2er drauf und wollte den mal bergab ausfahren. Als der Tacho bei 75km/h stand, trat eine Person auf die Fahrbahn. Ich erst gedacht isn besoffener, weil es die bei uns Öfter gibt. Ich dann voll auf in die Eisen und ausgewichen dabei hab ich gesehen das das ein Grün-Weißer war und hab angehalten. War froh das ich ihn nich überrollt habe, da er weder die Kelle noch den Hut oder die Weste im dunkeln für nötig hielt.
Dann gings los 70 im Ort. Die erstmal ihre Späße gemacht und das sie auch mal ne Simson hatten und haste nich gesehen. Weil ich so nett war ham se mir statt 35 nur 20 euronen aus der Tasche gezogen. Obwohl sie sich das Moped noch anschauten, bekam ich weder irgendwas für das nicht funktionierende Rücklicht, noch für die abgefahrenen Reifen oder die Bremsen, die schlechter waren als meine Schuhsohlen, oder die Betriebserlaubnis die hier in \"West-Polen\" eh keiner sehen will. -
Also umeuch auf dem laufenden zu halten. Der Motor vom Star is überholt. Allerdings hatte meine Simme nen kompletten Zündausfall und keiner wusste worans liegt und deshalb habe ich angefangen diese ma wieder richtig herzurichten.
Mittlerweile sind im Motor alle Lager und Dichtungen gewechselt, alle wichtigen Teile pulverbeschichtet, allerdings hab ich ne Vape eingebaut und will den Kabelbaum wechseln,aber der Vapeplan is nich beschriftet und der alte nur bedingt zu gebrauchen. Hinzu kommt das die Farben der Kabel z.T. anders sind :mad: .Hab heute wenigstens die letzten Teile zurückbekommen.
Hier ma Fotos.
-
Erst saufen, dann fahren!!! Allein dafür müsste man den aus dem einknasten und sein Gefährt verschrotten, vorallem weil man ihn nicht das erste mal erwischt hat.
Ich kann Major_Toms Ursache-Wirkungsprinzip nur recht geben. Bin selbst nur durch göttliche Fügungen noch nicht Vollwaise. Und durch meinen Freund der auf de Straßen im Rettungswagen unterwegs ist und der auch öfter mal auf die Autobahn zu Unfällen muss hab ich genug gehört. Ich kann da nichts witziges dran finden. -
Ich komm zwar nicht aus Berlin aber vllt interessierts ja totzdem wo bei uns noch Tanken sind.
In Frankfurt an der Oder gibt es bei Aral noch 33:1 und 50:1, der Preis steht an der Zapfsäule.
In Seelow ,der Kreisstadt von MOL ,gibt es bei TOTAL die Möglichkeit normal zu tanken und sich dann gegen Aufpreis einen Becher mit einer berechneten Menge Öl geben zu lassen.
Ich mische aber auch selbst, mit Stihl Kettensägenmischöl. (Ausgelegt für hohe Temperaturen und Drezahlen bis 20000)@vespito
Ich fahr übrigens auch mit Super, aber eher weil das polnische Normalbezin von schlechtester Qualität ist und man damit merkliche Leistungseinbußen hat. -
Ich spiele American Football in Frankfurt/Oder bei den Red *ocks. Unsere Herrenmannschaft ist grad in die 2.Bundesliga aufgestiegen.
Vorher war ich Sportschütze und Rundballtreter. -
Mein Favorit ist die Etz. Sieht gut aus, ist vielseitig in den Verwendungsmöglichkeiten und sie ist ein Zweitakter. Die Neuen kommen danach. Der größte Vorteil der Etze gegenüber den Neuen is meiner Meinung nach das ich bei Reparaturen nicht auf die Werkstatt angewiesen bin.
-
Also mein verroteter Star fährt seine 60-63 wenn grad Windstille herrscht.
Als mene Simme noch stino war lief sie 65 auf der Graden.
Jetz 70-75, also genau richtig und ausreichend, berab hatte ich sie letztens mal bei knapp 90, da hatte ich allerdings ma kurz ein größeres ritzel drauf. -
Ich hatte Fahrschule auf ner Yamaha 125 Ybr. Keine Leistung. kein Speed, kein Drehmoment. Alleine zum Anfahren musste man bis 7000 drehen. Und sie fuhr nur 115 und bei wind waren die LKWs schneller.
-
Diese Überholsch**** kenn ich auch. Wenn ich früh zur Schule fahre hab ichs öfter mit undisziplinierten gemeingefährlichen Polenrasern ( seit 6 Jahren war bei jeder für mich gefährlichen Situation ein Pole zur Stelle) zu tun. Als ich letzten auf die B1 abbiegen wollte, rechts alles frei und links zwei Rechtsabbieger, kam hinter dem Transporter son alter Benz auf meiner Spur langgeschossen. Hät ich die Karre beim anfahren nicht fast abgewürgt hätte der mich mit seine 120 noch erwischt, dabei war das im Überholverbot! So n Spaten :mad:
Mir hat man zwar noch nicht den Spiegel abgefahren aber, die überholen oft so, dass se fast in den Gegenverkehr rasen oder einen fast das Vorderrad rasieren weil se sich noch schnell retten wollen.MfG Maxe
-
mich ham se heute erst rausgezogen. das war allerdings nicht so extrem.
Mein Cousin ham se ma inna 30 Zone mit 80 geblitzt. da ham die das Nummernschild nich notiert sondern hatten die ganze Zeit ne Kamera am laufen die das aufgenommen hat. Er fährt allerdings 650er Suzuki und nich Moped. Das konnte man ihm auch am Gesicht mit Brille nich nachweisen, weil jeder die gleiche Brille haben könnte, so der Richter. -
Siehste, geht ja doch :biggrin: , nichts für Ungut.
Naja meiner is echt gut gemacht (hab ich selbst gemacht) und dem vertrau ich auch, wurde sehr schonend eingefahren. Und das Ding rennt, okay hab auch ne Weile an der Zündung zu fuchsen gehabt, aber es lohnt sich wie ich finde.
mfg Lowrider
[/quote]Ich bin noch in der Probezeit und hatte erst schiss wegen Nachschulung und hatte noch Glück das die mich so früh am Berg gelasert haben. Bisschen weiter und die fehlenden vier wären drauf gewesen. War ja die S51.
Aber die Zündung müsste ich auch mal instellen beim Star und den vllt noch ma selbst überholen. Wie stellt man da die Zündung da eigentlich ein.