Beiträge von Iceman1980

    Zitat


    Original von Marvin:
    Hast du nen Schaden?


    mann habt ihr hier umgangstöne.. ich dachte es freut euch hier wenn es wieder einen simsonfahrer mehr gibt der sie nicht nur zum im feld rumheizen benutzt sondern auch mal neue teile dranbaut die gutes geld kosten. daher hab ich das hier gepostet. hab vom jürgen die adresse des forums. hab sie eigentlich für mich aufgebaut weil hier bei uns eh keiner was von simson hält. dachte man kriegt nen paar aufmunternde worte.
    aber wenn man sich sowas anhören kann nur weil man nen Aufkleber überlackiert hat? Das man Teile im wert von 230 euro bestellt hat damit sie möglichst original und glänzend aussieht ist alles dahingestellt weil ich die aifkleber überlackiert hab.
    find ich echt schade. naja löscht den thread lieber bevor hier noch andere durchdrehen.


    P.S:Der Vater eines Freundes hat vor 25 Jahren eine MZ im Quelle Katalog bestellt. Damals für 1350 Mark nagelneu. Als der hörte dass meine Simson nun auf die 800 Euro Grenze zugeht mit Teilen hörte ich: \"Was soviel gibst du für den alten Ossi-Schrott aus? Für ne 50er? Na das hat der Bock doch grade mal neugekostet.\"


    Was macht ihr dann mit dem? Ich hab mir wenigstens noch Mühe gegeben.

    erstmal danke für die vielen antworten!


    Naja was soll ich sagen dass es nen neues drehzahlmesser kit mit anderem deckel gibt wusste ich nicht da ich auf den shops gesucht hatte die hier auf der seite werben (akf usw) da dachte ich wenn jemand teile hat dann ja wohl die. ausserdem was ist an dem deckel schlimm ausser dass er alu-look ist? er ist genauso dicht und macht auch sonst keine probleme..


    ok die seitenaufkleber hätt ich machen können aber das sieht man hinterher ja eh nicht. würd ich sie so jemandem zeigen würd das niemand sehen oder merken dass da welche drunter sind.


    Marvin: nicht jeder kauft ne simson für 500 euro und lackt sie dann komplett beim lackierer für 100-150 euro noch dazu. vor allem wenn man noch andere bauteile wie neuer auspuff usw kaufen möchte und da nochmal an die 250 investiert. ich will da keine 1000 euro reinhängen, man sollte bisschen den überblick behalten was es im endeffekt wert ist. wenn ich bei ebay reinschaue und da steht jede zweite neu aufgebaut mit den besten teilen neuem lack usw und die kriegen 450 euros dafür da bin ich nicht so blöd und stecke 1000 rein. sorry aber irgendwann muss man ne grenze ziehen. klar ist simson kult und nen echt tolles moped aber wenn du jemandem erzählst dass du umgerechnet 2000dm reingehängt hast wirst du wohl ausgelacht werden. sicher gibt es einige fanatiker denen es das wert ist, aber die sollten so fair sein und zugeben dass sie es eben ganz perfekt haben wollen und das eben nicht der gute standard ist.
    die bilder auf der hp zeigen die unzähligen kratzer und rostflecken in lack und schutzblech, da dann zu sagen vorher sieht sie besser aus das ist backpfeifenreif. :_shoot1:


    Im übrigen ist es ja natürlich die absolute Playboymeisterleistung die Teile abzubauen und zum lackierer zu tragen :rolleyes:



    den anderen danke für die ehrlichen antworten!


    P.S: Ich komme aus dem Westen und da sieht man Simson Mopeds einmal im Jahr (ist echt kein Witz) den meisten leuten hier kann man leider nur ein grinsen abgewinnen wenn man mit dem thema simson anfängt. Ich find die Mopeds aber klasse und meins war sicher nicht billig, von daher versteht das bitte auch ein bisschen dass ich nicht grade mein ganzes vermögen reinhängen will, sie soll schön aussehen und gut laufen damit ich im sommer bisschen mit ihr durch den wald fahren kann. und ich finde das tut sie jetzt. Ein absoluter Kenner der ne S51 schon 3 mal zerlegt und wieder aufgebaut hat findet da sicher 20 fehler dran, aber das bin ich eben nicht.

    HI Jungs da ich wie bereits verkündet hab von unserem Forenkollegen Jürgen ne S51b gekauft hab hab ich sie etwas veredelt.


    Hab sie mit Neuteilen Original aufgebaut (war ein guter Tip Jürgen)


    Da ich ne Homepage habe hab ich den Umbaulink hier direkt reingesetzt:


    http://www.ersnetterjunge.de/der_umbau_meiner_simson_s51.htm


    Viel Spass beim Lesen und schauen wünscht euch der Iceman!


    P.S: Die Bilder sind sehr gross daher dauert es etwas bis ihr sie sehen könnt, je nachdem wie schnell euer dsl ist!

    HI Jungs da ich grade meine Simson aufbaue und nun bemerkt habe dass mein Gaszug schon einzelne Fäden verliert, das heisst er geht wohl bald in die ewigen Jagdgründe..
    Nun hab ich folgendes Problem: Wenn ich einen neuen bestelle kostet er mich 2 euro der versand aber 5... daher meine frage: Weiss einer von euch ob z.b. ein Yamaha Gaszug oder so auch bei der Simson passt? Händler für alle möglichen Marken haben wir hier genug zum kurz hinfahren aber keinen der Simsonteile hat! :frown:

    HI Jungs bin neu hier, hab mir vom Jürgen ne S51b gekauft und wir haben am Wochenende nen Nachrüstsatz-Drehzahlmesser eingebaut... Nun ist bei mir an der Simson ein 80km/h Tacho dran der viel kleiner ist als der Drehzahlmesser.
    Nun könnte ich einen neuen Tacho überall herbekommen der so gross ist wie der Drehzahlmesser (60mm glaub ich) aber die gehen alle bis 100! Das Moped läuft doch aber nur 60, oder bisschen mehr, und wenn man dann Innerorts fährt sieht das irgendwie doof aus wenn der Tacho immer auf 10 uhr oder niedriger steht... daher meine Frage: Gibts die 80er Tachos nur als kleine Version oder auch so Gross wie der Drehzahlmesser??
    Hab in keinem Shop einen gefunden :crying:



    Mfg Iceman1980