Beiträge von atomic-T4

    Hallo Thomas


    Hi hi Einbildung ist auch eine Bildung :dma_smile2: !! Von Wegen Hermansburg ................. :laugh: :biggrin: :biggrin:
    Danke Für deinen Tip mit der schraube werde gleich mal morgen nachschauen !! :eek:
    Jetzt zu deinem Angebot Ich bin eigentlich nur an einer Kr 51 2L interessiert wegen der Klasse M Zulassung und den 60km/h soweit mein Lein Wissen Richtig ist gibt es nur Die Kr 51 2L und die S50/51 die 60km/h schaffen können und dann ebbend auch mit klasse m gefahren werden dürfen ! ?? !??
    Ich bitte um Belehrung fals es fahlsch ist !!!!!!!! :sex:
    Gruß Flo
    :b_wink:

    Hallo Ich bin neu hier bei euch und habe auch gleich eine Frage mit gebracht !! aber erstemal Stelle ich mich Vor wie es sich gehört !!
    ** Kniks** :dance: Ich heiße Florian bin 25 Jahre alt, Komme aus Celle bei Hannover und Bastel eigentlich so an allem rum was Räder und einen Motor hat :nuke: !
    Da ich mich relativ gut mit Zweitacktern auskenne repariere ich grade für einen Freund eine Schwalbe KR 51/2L Baujahr 1981 und bin begeistert von der Einfachheit der Technik doch zu gleich dieser Robustheit !!
    Nach 2 stunden Arbeit hat der Motor seit über 15 Jahren wieder Töne von sich gegeben ! aber ich habe mit dem Gasgriff Probleme der läßt sich kaum noch Drehen Woran kann das liegen damit habe ich keine Erfahrung am Schieber im Vergaser liegt es nicht und der Bautenzug sieht auch ok aus !! Also bitte Für Dumme :rolleyes: Erklären !!! ;)
    Ich würde mich über Hilfe von euch sehr Freuen !!



    PS . da ich mir überlegt habe mir auch so ein schönes Stück DDR Ingenieurs Kunst zuzulegen, mit was muß ich bei einer KR 51 2L Rechnen Mein Freund hat sie für 50 € bekommen wahr aber auch unter Kumpels !! Mit was muß ich denn rechnen in einem Halbwegs guten zustand ??