\"Wieso haste dir nen Bremslichtschalter vo. selber gebaut? Gibts doch auch
original.\"
Aber nicht an S50 Amaturen
Danke für die gute Bewertung, da hat sich die Arbeit ja gelohnt.
\"Wieso haste dir nen Bremslichtschalter vo. selber gebaut? Gibts doch auch
original.\"
Aber nicht an S50 Amaturen
Danke für die gute Bewertung, da hat sich die Arbeit ja gelohnt.
das bremslicht vorne hab ich mit nem Konaktblech an der Schraube vom Hebel gemacht und ne kleine Schraube in den Hebel gedreht.
Wenn der Hebel ein Stück nach vorn gedreht ist, sieht man nichts.
Kann ja mal ein Foto machen bei Bedarf.
6V Elektronik, wollte erst umrüsten auf 12V hat sich aber irgendwie nicht gelohnt
Das blaue Teil am Bremshebel ist Klebeband, hatte wahrscheinlich kein schwarzes da. Achso Klebeband ist wegen Lack (eigentlich irrsinn wenn man den Lack sowiesonich sieht)
Hallo,
Also wollte auch mein Simson hier vorstellen.
Ich hab es vor ca. 2Jahren gekauft als S50 im altersgemäßen Zustand. Anfangs war noch geplant es original aufzubauen, was aber nichts geworden ist. Der Aufbau dauerte ca. 1 Jahr, was heißt, dass das Moped schon 3/4 Jahr in der Garage steht mit 100km auf dem Tacho.
Wie man sehen kann ist vieles von meiner alten S51, die ich verkauft hab (die ganze Elektrik, Motor und andre Kleinigkeiten).
Nun zum wesentlichen: Motor wurde schon vor längerem regeneriert und ich hab zurzeit einen 60/4K drauf den ich mir selbst gebaut hatte
Lackiert hab ich größtenteils selbst, bis auf Tank (Farbe ist tannengrün metallic von Porsche)
Unkosten: viel zu viele der ganze Kleinkram, wie Bolzen, Halterungen, VA-Schrauben und so geht ins Geld
Das ich keine Umbauten vornehme, wie Obergurt biegen oder Telegabel kürzen war von vorherein klar und es wird auch so bleiben. Ich hab mich auch geärgert, dass ich das Schutzblech vorne gekürzt hab, obwohls vielleicht so besser aussieht.
edit: Highlight: Bremslichtschalter am Vorderradbremshebel
Ihr könnt ja sagen obs euch gefällt oder nich
würd ich auch gern wissen
wie siehts eigentlich mit hochglanzverdichten aus oder kugekpolieren, was die bei autofelgen machen
die dürfen doch auch nich so schnell matt werden
Hallo,
also ich hab zurzeit so nen Kupplungsdeckel für DZM-Antrieb dran
das Teil ist aber rau ist sieht richtig sch**** aus,
wahrscheinlich so ne Import-Nachbauware
wie kann man das am besten polieren bzw. erstma glattschleifen
hab noch kein orginal Deckel (die waren doch schwarz
oder ?????) gefunden, bei meinem Simsonhändler waren schon alle weg :frown:
gibts noch welche, wenn ja wo
Hallo erstmal,
ich habe vor einiger zeit ein s83 beta erstanden (die enduroausführung mit großen rädern und scheibenbremse usw.)
leider war da nur en 50ccm Zyl. drauf, also kein würdiger Motor für das Gefährt,
hab mir jetzt gedacht den motor auf s70 umzubauen und wollte gern noch nen schönen Zylinder z.B. von LT (muss aber nich sein) draufmachen
weiß aber nich welchen ich nehmen soll, ist mehr fürs \"Gelände\" gedacht, heißt ich muss damit keine 100 fahren was mit den Stollenreifen auch nich so schön is
brauch eigentlich nur ordentlich Durchzug
... ach und bei LT steht auch immer dabei es sollte eine andre Zündanlage verbaut werden, muss das sein oder kann ich auch mit der alten fahren (12V E-Zündung)???