Das klingt doch super mit dem Gewindereduzierstück. Ich werde mal in den Läden in der Stadt gucken, ob die sowas haben.
Danke für die Hilfe
Beiträge von Erni
-
-
Alles klar, danke. Dann ist das Problem ja gelöst
Mein nächtes Problem ist, dass ich zwei Bolzen, die in das Motorgehäuse gehen (da wo man auch Zylinder und Zylinderkopf draufsteckt) überdreht habe. Also nicht die Bolzen, sondern das Gewinde im Motorgehäuse. Ich habe dann mit einem m8 Gewindeschneider größere Gewinde reingemacht und dann an en Bolzen das m6 Gewinde abgeflext und ein m8 Gewinde draufgeschweißt, jedoch ist nach ca 3km Fahrt bei einem der beiden Bolzen die Schweißnaht gebrochen.
Wisst ihr eine bessere Lösung?Achja, so nebenbei, was ist so eine Simson S53 CX Bj. 92 eigentlich Wert? Ich habe das Ding für 200€ voll funktionstüchtig gekauft.
-
Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten.
Um das Rätsel aufzulösen, ich war noch nicht bei der schwarzen Schraube bei. Ich wusste nicht, das man da auch noch was einstellen kann. Und mit der Schraube und dem Hebel meine ich den Handhebel
Ich werde mich versuchen das nächste mal genauer auszudrücken.Wenn ich den Deckel runter habe, was für einen Schlüssel(Schraubendreher) brauche ich dann und wie herum muss ich drehen?
-
Hallo,
ich habe mir einen kompletten, neuen Motor für meine Simson S53 CX gekauft und eingebaut. Ich habe nun das Problem, dass ich die Kupplung nicht vernünftig einstellen kann. Wenn ich das Drahtseil zu stramm mache, knallt die Kupplung immer einmal, wenn ich den Hebel ziehe und wenn das Seil lockerer ist, fährt man die ganze Zeit mit schleifender Kupplung. An der Schraube, direkt am Hebel zu drehen hat da auch keine Auswirkungen.
Ich würde mich über Hilfe von euch freuen. -
Bei dem Motor, den ich bekomme ist leider keine Zündung bei, also muss ich die aus dem alten ausbauen.
Einen Polradabzieher habe ich inzwischen, der sollte glaube ich passen. Wenn ich das da dann runter habe, kann ich das einfach in den neuen Motor setzen oder muss ich da noch mehr beachten? -
Das verstehe ich nun nicht.
Das Kabel, das ich meine geht glaube ich zu dem Seitekasten, wo auch alle anderen Kabel hingehen. Das kann ich dochnicht einfach abkneifen. Bei meinem neuen Motor muss ich das doch sicherlich anklemmen, sonst funktioniert die doch nicht, oder täusche ich mich? -
Ich bekomme einen neuen Motor. Da brauche ich die ja sicherlich für. Aber was ist denn ein \"2arm-Abzieher\"?
-
Hallo,
Ich weiß nicht, wie ich das Lichtmaschinenkabel vom Motor ab bekomme. Ich habe den rechten Seitendeckel offen und auch schon die große Schraube (17er) los gedreht, kann dieses komische Rad aber nicht lösen. Ich habe da auch keine weiteren Schrauben gesehen, die das Ding noch halten könnte.Ich bin für den jeden Ratschlag dankbar.
-
Klingt wirklich ganz einfach.
Aber mal nebenbei gefragt: Passt der Motor einer S51 auf eine S53 Bj. 92/93?
Edit:
Wo bekomme ich diesen Sicherheitsring denn weg?
Google spuckt mir irgendwie keine passenden Quellen aus. -
Ja, das muss auch wieder heile. Sonst nützt mir das alles nichts.
Ich werde aber erst die eBay Auktion verfolgen und schauen für wieviel das Ding weggeht, evntl. auch mitsteigern. -
Zitat
Original von Schwarzfahrer:
Hallo,der Sicherungsring der Schaltwalze ist abgesprungen.
Für 10€ inkl. Teile und Rückversand würde ich dir das reparieren.Einen neuen Motor benötigst du nicht. Und dann würde ich keinen bei ebay kaufen.
MfG Robert
Das klingt ja soweit ganz gut, aber ist dann auch das Problem mit dem schalten und das ich keinen 4. Gang mehr habe weg?
-
Theoretisch brauche ich das Teil täglich. Aber ich habe da auch nicht soviel Ahnung von, als das ich mich trauen würde den Motor auseinander zunehmen.
Das heißt, wenn ich mir zum Beispiel das Ding da hole:
Motor
Dann läuft meine Simson wieder?