na mensch, is ja schon die zweite feuerwehr heute^^
nene warn scherz.ist ein echt schickes teil das du da hast. lackier doch noch die radnabe vorne, so wie es hinten schon ist^^
ansonsten echt schick, gefällt mir sehr
Beiträge von PINKS!!!
-
-
ok....was mir noch grad eingefallen ist ist, dass die baterie des tachos durch die beleuchtung viel stärker belastet wird und ergo nicht so lange hält....naja ma schaun, vllt kann man den ja auch mit nem entsprechenden vorwiederstand übers bordnetz betreiben^^
-
achso?!...kannste mir mal bitte nen link für diesen tacho schicken?denn dann könnte ich zumindest die kratzer auf der felge durch den magneten vermeiden...und die beleuchtung ist dann auch überflüssig...zwei fliegen mit einem schlag^^
ich würd mir nen blech mit den maßen des oritachos aussägen, und die kontrollleuchten mit leds ersetzen.die beleuchtungslampe brauchste ja dann auch nicht mehr.und den oritacho haste dann noch im ganzen, falls du mal zurückrücten wollen solltest.
-
naja...kommmt drauf an, wie du den magneten langzeithaltbar auf der schraube fefestigen willst.frag einfach was dir unklar erscheint.
ansonsten musste dir auch noch überlegen, wie du den tacho an sich im cockpit befestigen willst... -
also das die beleuchtung n bischen dunkler wird ist völlig normal...zu den blinkern kann ich nix sagen, wenn beide blinker(also vorn und hinten) leuchten dann hört sich das nach nem blinkgeber an, der die beste zeit hinter sich hat....oder aber falschen lampen die zu wenig leistung haben.
-
tja,
300 kaufpreis
300 für pulverbeschichten und teile
und ein bischen was wird wohl noch kommen=( -
achja, zur der \"feuerwehr\":
1.das gesammtkonzept gefällt mir ziemlich gut, man fällt damit bestimmt gut auf^^putzen könnteste ihn allerdings nochmal n bischen und die aufkleber ein bischen professioneler verteilen (denke da besonders an die an der elektrikverkleidung vertikal angebrachten ?malboro? aufkleber...)ansonsten schick schick
2. nimm doch lieber einen resoauspuff in stino-optik
wie zum beispiel den hier<<<LINK>>>oder bau nen leo oder gianelli an, die sehen sportlich aus, sollen toll klingen und irre hoch drehen....auffällig sindse allerdings auch....
zu ner echten racingoptik gehört aber noch ein bischen mehr als nur ein auspuff...
gruss PINKS!!!
-
Jau, ich hab nen sigma an meinem sr50.
die regeln sind ziemlich eindeutig.also erlaubt ist alles, was die geschwindigkeit anzeigt und beleuchtet ist.und da so ein fahrradtacho 10mal genauer ist als ein simsonschätzeisen(wenn er richtig eingestellt ist mein ich^^) werden die grünen auch nix zu sagen.wie gesagt beleuchtet musser sein.das einfachste ist den orginalen tacho komplett raus, ne flaches blech zurechtschneiden und die orginalen leuchten wieder benutzten.ich habs ein bischen intelligenter gelöst, hab nämlich ne led beleuchtung gebaut, welche den tacho von schräg oben beleuchtet (also immernoch im gehäuse, keine windige konstruktion über der lampenverkleidung...) und kontrolllampen für blinker(mit richtungskontrolle), leerlauf und fernlicht sowie für die zusätzlichen lichter, die natürlich nur im stand betrieben werden^^
ich kann ja mal bilder davon machen und reinstellen.
achja zur befestigung des sensors:mach ihn mit kabelbindern fest, denn die gummis sind in der regel zu kurz. und dann nimm dir nen festplattenmagneten (um die entfernung zu überbrücken-->festplattenmagneten sind die stärksten festmagneten die man haben kann) und papp den direkt neben der nabe an die felge.hält wie bombe.hab auch noch welche rumzuliegen, wenndu einen brauchst meld dich ma per pn.
meinen sensor hab ich aber an der hinterradschwinge befestigt, weil ich vorne ne scheibenbremse hab und auf der linken seite bekanntlich das ventil ist, welches einem den sensor kaputtmacht(gegenschlagen....)
nja hoffe ich konnte dir helfen, ist glaub ich etwas konfus geworden^^
gruss PINKS!!! -
Tja, wenn die rennleitung bei euch eh schon soo streng ist, dann sollte man sich doch ernsthaft gedanken machen ob tunig überhaupt sinnvoll ist.kann ja mal schnell von meinem \'erkenntnissprozess\' berichten.
also ich wollte so vor nem halben jahr auch richtig mit tuning anfangen..also auf 70cc bringen und so weiter.jedoch habe ich mich vorher ein bischen schlaumachen wollen, was so passiert wenn man erwischt wird, wenn man einen unfall baut und so weiter...tja also solange man tuning unauffällig betreibt kann man bei ner routinekontrolle glück haben.aber wenn man nen unfall baut(also so richtig mit hohem sachschaden oder gar personenschaden) dann hat man ganz schlechte karten, denn bei geringstem verdacht schaffen die deine kiste zum prüfer und der nimmt die bis auf die letzte schraube auseinander. und egal wie unauffällig man getuned hat, die finden dass raus! tja und durch das tuning erlischt die ABE und ohne die ABE erlischt auch der versicherungsschutz. das heisst erstens zahlt deine versicherung keinen cent, weil du die bedingungen nicht erfüllst und zweitens bist du in jedem fall an dem unfall schuld, denn eigentlich hättest du ja garnicht im straßenverkehr unterwegs sein dürfen. das heisst dass sämtliche kosten auf dich zurückfallen. und bei personenschaden kann das ne rentenzahlung sein (nur son beispiel) wenn der betroffene dadurch zum beispie gehunfähig wird. du hast dann dein gesammtes leben die konsequenzen zu tragen...und da sollte man sich die frage stellen ob einem die 15-20 kmh mehr dieses risiko wert sind.....ist nur ne anregung zum nachdenken....wenn du schneller fahren willst sollte man sich gedanken über nen motorradführerschein machen denke ich.
nja nix für ungut
gruss PINKS!!! -

next: deine mutter^^
-
ok, überzeugt...hätt ja sein können...aber ich seh schon so einfach kann man euch fossielen nich beikommen^^
gruss PINKSps..sry für OT
-
@major...biste sicher mit dem überlauf bei 6.???weil der beschreibung nach kommt/kam der schlauch doch ausm motorblock und nicht ausm vergaser(\'neben dem vergaser\')?1 oder irr ich mich da jetzt????
