Beiträge von Hanuman

    Ach Manni bevor ich es vergesse, das hier
    sollte Dir helfen! Das hab ich auch und bin sehr zufrieden !


    Gruß
    Daniel


    (Übrigens, es ist wirklich fast das einzige bezahlbare Tuning für die gebläse Schwalbe. Den Kopf solltest Du aber auch passend dazu nehmen! Kannst das natürlich auch alles selber machen wenn Du da konektion hast würdest dann nur noch den Kolben benötigen ! Der kostet so ca 35-45€, je nach Händler und Qualität) Wenn interesse besteht kann ich hier auch noch mehr Infos darüber posten, es geht nähmlich doch noch mehr, ich sag nur SZ, aber dazu wäre dann wirklich ein viergang Getriebe aus dem Habicht oder Sperber am besten... aber dann bist Du irgend wann der schnellste!

    Hallo @all!
    ALso ich war heute auch nicht dabei, ne halbe Stunde vorher hats hier geregnet. Später wars zwar wieder trocken, sah aber erst so aus als würde es sich richtig einregenen und bin dann zu Hause geblieben!


    Hab
    aber [url=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,490408,00.html]hier[/url] was interesantes entdeckt!
    Gruß
    Daniel

    Hallo,
    Hans Gerd
    Hast Du es schon einmal mit ganz neuen Schrauben versucht und dann mal alle ensprechenden herkömmlichen Methoden versucht die Schrauben zu sichern? Ich meine halt so die Klassiker wie Federscheiben, Fächerscheiben bis hin zu Schraubensicherungskleber und die Kombination aus mehreren dieser Maßnahmen. Und halt genug Drehmoment nicht vergessen das schadet eigentlich nie :biggrin: ! Viel Glück dabei weiterhin!
    Gruß
    Daniel

    Hallo,


    Ich wollte nur zu bedenken geben das auch die Menge an nutzbarem Spaltmaterial begrentzter ist als die meisten Leute denken und, mit dem Bau von neuen Kernkraftwerken wirds nicht mehr!
    Aber so lange das spaltbare Material günstig zu beziehen ist sollte man es nutzen, da die Kernenergie erst mal eine der saubersten ist.
    Aber um aus dem ganzen Energieschlamassel heraus zu kommen müßte am besten Heute begonnen werden, massiv Energie einzusparen!
    Aber dieses Ziel wird leider in Moment und auch in absehbarer Zukunft nicht verfolgt werden!:biggrin:
    Das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung und auch nicht zur Nachahmung empfpohlen. (Da Nebenwirkung nicht ausgeschlossen).


    Gruß und Licht aus!

    Hallo an alle,
    Ich würde mich hier anschließen und auch für Sonntag plädieren.


    Ich weiß nicht genau ob dieser Termin hier schon aufgetaucht ist, aber guckt doch mal hier -http://www.msc-wuesten.com/msc/indexnet.html- (unter Termine) die machen am 27.07.07 ein 3 Stunden Mofa Rennen, dachte erst da könnte man auch mit Simson mitfahren, aber die haben ein komisches Reglement, und irgendwie auch eine seltsame Seite! :confused:
    Aber angucken könnte man sich das vielleicht mal?!?
    Gruß
    Daniel
    (P.s.:Kann mir vielleich mal wer den gefallen tun, und mir ne Kurzanleitung Senden/posten, um hier vernünftig links einzufügen, meine Versuche scheiterten leider kläglich!)

    Hallo,
    Chrom
    Auch jau stimmt da war doch was, doch soviel unterschiedliche, aber wie ist denn das mit der magnetischen Leistung der verschiedenen Polräder? Kann mein 6V Polrad welches aus einer gebläsegekühhlten Kr51/1 stammt und eigentlich für 15/15W lichtspule gedacht ist auch die 35/35 W aus der demensprechenden Spule \"quetschen\"?!? oder noch extremer könnte das Polrad mit der demensprechenden Spule auch 12V mit dann demensprechender Leistung liefer? Gerade bei der Lichtspule haben die Simsoningeneure sich ja scheinbar was heißes ausgedacht, mit der Spannung die genau auf die 6V zusammenbricht und das nur genau bei der demensprechenden Leistung die das Vorderlicht dann aufnimmt soweit wie ich das bis jetzt verstanden habe. :confused: Aber wie man auf sowas selsames kommt ist mir weiterhin ein Rätsel, vielleicht hat ja hier wer ne Ahnung (Ich glaube wir unterhalten uns jedesmal beim Treffen drüber, scheint mittlerweilen eins meiner Lieblingsthemen zu werden aber vielleicht gar nicht unbedingt das schlechteste...)
    Gruß
    Daniel