Beiträge von Moonhopper

    @ Smoky, haste schon ne andere Zündkerze probiert?
    @ Andre, das war teilweise wirklich ein bißchen schnell und auch nicht gerade romantisch für meine arme kleine Schwalbe, aber nun gut ist Euer Ding...
    Ich kann morgen leider nicht, da ich an zwei Schwalben basteln muss, und morgen endlich fertig werden will, dass ich mein Garten frei bekomme und mich endlich wieder um andere Sachen kümmern kann.
    Chrom: kannste mein Foto auf Simsonfreunde reinsetzen?
    Patrik, Username: Der-Rote-Blitz, Simson KR51 2E, Baujahr 82, max Speed ca. 65 km/h.
    Schaf, haste den 2 Gang wiedergefunden?
    @Frosti, was ist denn jetzt mit Deiner Schwalbe, geht da noch was, bekommst Du das wieder hin?
    @Evelknevel, kann ich mir das Lehrvideo irgendwo runterziehen?
    :zzz:
    Ich wünsch Euch einen schönen Feiertag...
    MfG Patrik

    Ich komme am Sonntag auch mit nach Stukenbrock, sagt mal wann ist das denn, und Treffen wir Bielefelder und vorher. Und unter welcher Adresse ist das Treffen?


    Ich hab den ganzen Tag an einer Schwalbe rumgebastelt. Ich hab ein bißchen Probleme mit dem Funken an der Zündkerze. Wenn ich das Strommessgerät an die Spitze der Zündkerze halte, und das schwarze Kabel des Messgerätes an irgendeine Erde, dann hab ich dicke Strom. Und in meiner Schwalbe funktioniert die Zündkerze einwandfrei.


    Morgen bau ich die Zündspüle aus und schau ob die Unterbrecherkabel auf Metall sitzen, oder korridiert sind. Die Schwalbe war ja immerhin über 10 Jahre ein Haufen.


    Hat vielleicht jemand ne Idee. Ich hab alles durch, bis auf die Unterbrecheranschlüsse direkt an der Zündspule...


    MFG Patrik :confused:

    Hi @ all....
    Ich hab die Mail vom Treffen in Stukenbrock leider einen halben Tag zuspät bekommen.


    Ich war zu dem Zeitpunkt gerade mit der Schwalbe in PB.


    Hab jetzt Schwalbe mit Navi....yeeeeeeaaaaaarrrrrr


    Da sind auch alle Ziel gleich viel näher.


    BI-PB in 45 min, nicht schlecht, oder...


    Ja, schade auf jeden Fall, wär echt gerne mal in der anderen Richtung dabei gewesen...


    Aber, wie wars denn überhaupt, gibts Fotos?


    LG Patrik :sex:

    HI Leutz, hab gerade in 3 Tagen aus 3 Haufen ne mintfarbene Schwalbe zusammengezaubert...
    Lag über 10 Jahre im Keller zerstreut...
    Läuft leider noch nicht, noch kein Zündfunke und alles ist sooooooooooooooooooo alt und...bäh


    jooooooah @ Devil, sei froh, dass Fotos rüberkamen.
    LG @ all
    Glückwunsch @ Sharon :cool:

    Hi Leute, meine Schwalbe ist wieder auf der Straße, endlich kann ich wieder am Hahn drehen....


    Was für eine Erleichterung....


    Ich hoffe Euch gehts allen gut...


    @ Sharon, lass Dich nicht von den Männern ärgern, dass ist es nicht wert, und wenn der richtige da ist, dann wirst Du´s bestimmt merken...
    Der Rest ist nur Stimmungsverschwendung...


    DeViL, war wohl ganz schön stürmisch an de See, gell`? Ich wär gern dabei gewesen, war bestimmt ein spannendes Naturschauspiel...


    Ich wünsch Euch noch ein schönes Wochenende muss morgen erstma früh raus nach Hannover, nen Rechner reparieren...


    LG Patrik

    Herzlichen Glückwunsch Dir und Deiner Frau @ Devil. Ich gönn es Euch von ganzem Herzen....


    Schönen Gruß an Deine Frau


    Ich hab gestern die eingedellten Teile abmontiert, ausgebeult....


    Und heute bin ich am lackieren, ich glaube, das wird was...


    Ich freu mich schon drauf wenn Sie endlich wieder in ganzer pracht da steht...


    Ich kanns kaum erwarten...


    Und es geht voran...


    Schönes Wochenende...MfG Patrik

    Glückwunsch @ Schwalbe -Ghostrider, dass Deine S51 wieder da ist. Ich hätt sie Dir ganz wieder zurückgewünscht. Aber wahrscheinlich biste erstma froh, dass Du dieses Gute Stück, andem bestimmt auch wertvolle Erinnerungen hängen wiederhast.
    Viel Erfolg und Glück für die Zukunft damit


    Danke @ Devil, dass Du meine Erzählung überarbeitet hast und als Geschichte auf unserer Seite eingefügt hast, danke, danke vor allem für die Korrektur....


    Ich glaub, ich war da noch ein bißchen besoffen, aber nur ein bißchen


    Kann mir denn nu ma einer sagen wie ich das Frontschutzblech meiner KR51/2E abbekomme?


    Ich hab leider keine Fotos, bin auch schon in der Wiederaufbereitungsphase @ Devil, hätte wohl noch ein paar machen sollen aber jetzt ist es zu spät, ist einfach nur ein nachter Vogel....
    Ich komm aber nicht so richtig weiter mit dem Frontschutzblech, der Rest ist easy...


    Herzlich willkommen übrigens im neuen Jahr...


    MfG


    Patrik