oO, sorry, mit \"Erlaubnis\" war natürlich Erlaubnis des Eigentümers gmeint... Ob die mit 10 wirklich aufm Feld mim Bulli fahrn dürfn? Ganz ehrlich, solang die Wiese ned eingezäunt iss, normalerweise ned. Würde aba denk ich kein Polizist was sagn. Ich finds verdammt unverantwortlich, die Jungs mit 10 scho aufn Bulli zu setzn. Hat doch a paar PS mehr unter der Haube.
Beiträge von Korbi
-
-
Kenn hier bei uns sonst niemanden im Umkreis von 20 km, der mit ner Schwalbe durch die Gegend knattert. Letztens hab ich mit nem Kumpel hintn drauf n Rennen gegn ne 14 jahre-alte Piaggio gemacht. Naja, was soll ma sagn.... Ihr könnt euch sicher denkn, wies ausging
Die Polizei hat mich bisher noch nie aufgehalten. Letztens sin gleich 2 an mir vorbeigefahren, ham n bisschen die Maschinen vom Auto aus begutachtet und sin dann wieder weg
Die einzige Simson, die ich hier je gesehen hab, war ne schöne SR50. Falls derjenige/diejenigen hier unterwegs iss/sind, soll er sich doch mal bei mir melden (wurde in Siegsdorf gesichtet). Währ überhaupt mal interessant, wie viele simmis im Chiemgau unterwegs sin...
-
Moin!
Es iss tatsächlich so, dass man nur auf eingezäunten Flächen mit Erlaubnis fahren darf! Falls die Wiese o.Ä. offen ist, gibts Stress... Aber ich denk, wenn du irgendwo im Wald von deim Opa/Onkel/Bekannten usw... rumheizt, stört des keine Sau. (Wo kein Kläger da kein Richter...) -
Hab grad über die Suche dieses Thema gfundn: Hab bei mir nen Replika-Auspuff gekauft. Kommts bei den Teilen zu Leistungsverlust? (1er Schwalbe, stino)
-
Schon mal neues Benzin getankt? (Oder iss der Tank leer? :-D) Wenn die schwalbe gestanden iss, dann ist meistens auch des Benzin ziehmlich alt. Bei mir iss se nachm Kauf auch nicht mehr gegangen. Hab Vergaser neu abgedichtet, Tank gesäubert und tataaa, sie läuft wieder! kann aba auch am Kondensator liegen, dass der im Ar*** iss, aba dazu einfach mal die Suche verwenden... z.B. gabs vor kurzem des hier: https://www.simsonforum.de/wbb…ser=&sepost=Kondensator#2
Gruß
-
Ich hab mein Choke auch so gerichtet... nen normalen Bowdenzug fürs Rad genommen, die schwarze Hülle hatte unser Radgeschäft als Meterware, war also schnell gemacht. Des dumme iss, du kriegst im Fahrradladen keine Bleikugeln, die du auf der andren Seite noch hinquetschen könntest. Iss bei Rädern ges. verboten. Naja, ich hab mir dann mit ner lüsterklemme geholfen, die tuts auch.
-
Kanns sein, dass der Schalthebel nicht richtig angeschraubt iss? also, dass der Schaltweg nur bis zum Leerlauf geht und nicht weiter?
Stell vllt den mal nach, vllt liegts an dem. -
Hmm... Hab meine 1er Schwalbe(-75er BJ) für 200€ gekauft, mit 12800 km. Iss gelaufen wie ein einser, bis ich dann zuhause merkte, dass des Benzin schon über 1 Jahr alt war und der Motor nur noch Dreck gefressen hat... Vergaser neu abgedichtet, Tank gereinigt, alles neu lackiert und nen neuen Auspuff (ohne Löcher:-) ) dran gemacht. Schnurrt wieder!
Gesamtkosten so um die 300-350€, aba hat sich gelohnt! -
Gibt doch für die Küche so Stahlwatte-Kissen zum Polieren von Kochtöpfen etc. Die ham irgendein Mittel schon drin. Würde sich, denk ich auch ganz gut verwenden lassn....
-
Hmmm... Bei mir lags am Schalter, der war total im Ar*** Probier\'s mal, wennst die Kontakte für linken-u. rechten Blinker vertauschst, wenn der linke dann ohne Probleme geht, dann liegts am Schalter.
-
Naja, ich weiß ned... SOOO den tollen Sound ham die nicht. Iss halt typisches Stadion-Gehupe und ned DER trucker o.ä.-Sound...
-
Joa, find auch. Hab mir vor kurzem eine 1er Schwalbe, 75er Baujahr neu aufgebaut, hat \'nur\' 12800 km drauf
Sonst sieht ma bei uns kaum welche rumfahrn, wobeis doch den einen oder andren gibt, sogar hier im Chiemgau