Nur ran an die Grundplatte.
Ich dachte auch mal, das wäre kompliziert.
Ist es aber garnicht. Du musst nur das Polrad runter bekommen (Abzieher nötig) und dabei den Kerbstift nicht vermöhlen.
Wenn Du so ein Teil hast oder Dir einen borgen kannst, ist die ganze Sache in ein paar Minuten erledigt.
Vier Kabel lösen, Grundplatte demontieren und nach dem Reinigen mal bei Licht betrachten. In Deinem Fall hauptsächlich die Primärzündspule (das ist die die auch mit dem Kondensator verbunden ist). Auf gebrochene Drähte, durchgescheuerte Isolierungen und lockere Lötstellen achten. Wenn Du da fündg wirst hast Du den Fehler wa****einlich schon. Wenn das alles in Ordnung ist, den Kondensator tauschen und alles wieder zusammen schrauben. dabei auf die Kerben in Grundplatte, Motorgehäuse und Polrad achten. Müssen genau aufeinander ausgerichtet sein.
Viel Erfolg!:)
Beiträge von swallow
-
-
-
Jetzt funkt sie wieder!!!!
Nach dem ich die Primärspule gewechselt habe (eine neue gab es innerhalb von 3 Tagen bei http://www.simson-teile.de) brauchte ich nur einmal den Kickstarter treten und schon war der wunderbare Klang der Schwalbe zu hören.
Die nalte Primärspule hatte eine kalte Lötstelle (Fehler beseitigt und in den Ersatzteil-Fundus überführt).
Tip an alle Schrauber: Niemals aufgeben!!! -
Kerze, Stecker und Kabel sind in Ordnung.
Primärspule ist noch ein heisser Fehlerkandidat. Wie kann man die zuverlässig prüfen?
Komisch ist nur das zu Beginn eines neuen Reparaturtages die Zündanlage mir 1-5 Zündfunken spendiert um dann für den Rest des Tages die Arbeit konsequent einzustellen. :-p -
Die Zündungeinstellung ist natürlich auch von mir gecheck worden. Alles ok aber kein Funke.:(
-
Es ist nun leider schon ein paar Monate her, seitdem meine blaue Schwalbe (KR51/2N) ihre blauen Wölkchen in die Luft pustete. Nach längerer Fahrt (20 km) ging sie unvermittelt aus und lies sich nicht mehr zur Weiterfahrt bewegen. Erste A**lyse: Kein Zündfunken mehr.
Also Nachhause schieben.
Reparaturversuche:
Kabelverbindungen und Kontakte prüfen. ok
Zündspule tauschen
Kondensator tauschen
Alle spulen prüfen (soweit möglich) okErgebnis: 1-5 Zündfunken und dann ist wieder Schluss.
Jetzt bin ich Ratlos. Wer kann helfen?