Beiträge von mrpropper

    hmmmm Simsonsucht..... und was passiert bei kleiner Drehzahl und viel Drehmoment....


    Was Schwalbefahrer schreibt hört sich ganz vernünftig an. Wenn der Motor regeneriert wird, wird dann nur alles neu gemacht oder kann man die Kupplung dann gleich griffiger machen?


    Gruss Sven

    Hi,


    war mir nicht sicher ob es passt mit dem Sperbermotor. Umschweissen will ich aber auf gar keinen Fall und auf Fussschaltung will ich auch nicht umsteigen.
    Mit dem ollen Hebel an der Seite find ich schon ganz witzig und auch original.
    Werd mir dann wohl eher Gedanken machen über einen anderen Kopf auf dem Halbautomatikmotor.


    Hat da schon jemand erfahrungen gesammelt ob die Kupplung das packt oder wie man die Kupplung hinbekommt das man mehr Griff hat.


    Vieleicht gibt es ja noch Tricks um die Kupllung griffiger zu bekommen.


    Ziel ist es das ich die 60 - 65 leicht erreiche was ich im Moment nicht sagen kann ... 55 ist ende und dass auch nur mit viel wohlwollen..

    Hi Zusammen,


    ich bin am überlegen wie ich meine Duo neu aufbaue. Nun bin ich nachdenken über den Motor .... Ein wenig mehr Leistung kann ja nicht schaden.
    Hab jetzt noch den original Duo Halbautomatik Motor drinne.
    Den aber mit mehr Leistung zu bestücken ist denk ich nicht so einfach.
    Passt der Sperber Motor nicht auch in die Duo oder nur der Kopf auf den Duo Motor oder was kann man sonst noch so nettes anstellen das Sie flotter wird.


    Wenn der Motor passt gibts Probleme mit der Kühlung?


    Wäre mal Klasse ein paar Erfahrungsberichte von anderen Duo´s zu bekommen.


    Gruss und Dank


    Sven

    Zitat


    Original von dok:


    wie geil,ne duo!wenn ich dann da ma mitfahren darf :bubble:
    macht doch sowieso mehr spass - grade in grossen gruppen - etwas gemächlicher zu


    Kannst auch meinetwegen selbst ne Runde mit drehen, musst nicht nur mitfahren.


    Wer hat denn in Bremen im Fegroraum das sagen Doc?
    War Ostersonntag schonmal kurz da und hab nur eine Person am Schrauben getroffen.
    Hatten uns auch über die Person unterhalten die den Raum organisiert, hab aber den Namen vergessen aus dem Schwalbennest Forum.
    Ich hab noch eine 2te Duo die ich so langsam mal fertig machen möchte.


    Wäre der Raum halt das Optimale für.




    [quote]
    Original von Simson-Star-Bremen
    Hallo Sven,


    du bist ja auch endlich aus dem Winterschlaf erwacht :-))


    Es wird wirklich Zeit für die erste Ausfahrt. Wie sieht es mit dem 1. Mai aus???
    Habe vor mal mein SR2 zu bewegen. Bin also nicht der schnellste....


    Gruss Marco


    [/quote ]


    Hi Marco,


    bin gerne dabei am 1sten Mai eine \"Vatertagstour\" zu machen und wenn du mit der SR2 fährst bin ich wenigstens nicht der langsamste :-p


    Kannst ja mal durchklingeln oder ne Mail schicken


    Gruss Sven

    hi,


    bin auch gerne mal wieder dabei, wenn es um eine ausfahrt geht.


    Ihr müsst nur früh genug bescheid sagen.


    Meine Duo fährt nur max 55 :-))
    Hoffe das macht kein Problem und Ihr wartet dann auf mich.


    Ich nehm dann auch die Getränke vorne drinne mit :-))


    Gruss Sven

    HI,


    hoffe ihr habt den Winter über fleissig an eurer Simme geschraubt und Sie für die neue Saison schon fertig.


    Hänge ein wenig meinem Zeitplan hinterher aber ich denke bis es richtig warm wird ist meine Duo auch fit zum fahren.


    Gibt es denn in Bremen noch jemand der eine Duo fährt? Habe mal jemand zu Daimler is Werk fahren sehen mit ner Simme.


    Wäre Klasse wenn sich jemand melden würde um vielleicht ein wenig Erfahrungen auszutauschen.


    Gruss und Dank


    Sven

    Hi,


    ich konnte bisher nur relativ alte Berichte über die Zulassung als Krankenfahrstuhl finden.


    Was zahlt Ihr für eure Duo und bei welcher Versicherung?


    Habt Ihr Sie alle als Krankenfahrstuhl angemeldet und gibts die Rabatte auch bei allen Versicherungen?


    Gruss Sven

    Hab den Fehler gefunden mit der Kurbelwelle.


    Spiel lag daran, dass mir beim Einschlagen des rechten Lagers auf der linken Seite der Sprengring rausgeflogen ist.


    Hatte es nicht bemerkt. :rolleyes:


    Will nun hoffen, dass die guten Simmerringe noch heile sind.


    Gruss und Dank


    Sven

    HI ....


    Links zum Thema Duo Motor hab ich noch diesen hier:


    http://simsondoc.homepage.t-online.de/kupplung.htm


    Hier wird nochmal genau erklärt wie die Halbautomatikkupplung zerlegt und montiert wird.


    Meinen Motor hab ich nun soweit zusammen gebaut und angelassen. Ein paar mal am Hebel ziehen und schon lief das gute Stück.


    Nun hab ich das Problem, dass die Kurbelwelle seitlich Spiel hat.


    Es kann ca 2 mm seitlich verrutschen. Hab den Motor ca 3 min laufen lassen und es dann gesehen als ich von oben rauf geschaut habe.
    Hab den Motor dann aus geschaltet und an der Welle gezogen. Man kann Sie hin und herschieben mit etwas Kraft


    Kann mir jemand sagen was ich da verbockt hab?