Beiträge von plasterollerkiller

    Hab mal den Vergaser ausgebaut und den von meinem Bruder reingemacht.
    Lief ganz gut, bin damit zweimal 15km gefahrn, also wirds wohl am Vergaser liegen. werd den nochmal aueinander nehmen wenn ich Zeit hab und genau nachschaun ob alles richtig ist.
    Aber herzlichen Dank für die Antworten
    MfG, rafael

    Also: An der Luftzufuhr an sich scheint es nicht zu liegen. Hab mal ne andere Patrone reingemacht, es ist kein Taschentuch in der Luftöffnung, alles scheint normal zu sein.
    Vergaser hab ich auf gemacht, gereinigt.
    Und an den Düsen kann es auch nicht liegen, ging ja vorher auch.
    Die Einstellung der beiden Schrauben hilft auch nichts.
    Was verstellt man eigentlich da an dem Bowdnzug der vom Gasgriff kommt.
    Kann es daran liegen?

    Es fing vor einer Weile damit an, dass sie warm nicht mehr angesprungen ist.
    Das komische ist, wenn ich die Patrone rausnehme, und den Seitendeckel wieder fest drauf mache , kriegt der auch keine Luft.
    Im Stand läuft sie übrigens ganz gut (hatte ich falsch geschrieben), aber sobald ich einen Gang einlege und losfahren will geht sie aus, wenn ich das Verbindungsteil rausnehme, wie gesagt gan normales Verhalten.


    Kann es sein dass etwas an der Vergasereinstellung nicht stimmt und er deshalb nicht kräftig genug Luft zieht (und dadurch den normalen Widerstand des Luftfilters nicht überwinden kann)?

    Meine S51 läuft nur noch ganz schlecht (fährt nicht) und ist im Stand sogar mit Vollgas kurz vorm Verrecken.
    Wenn ich den Gummi zwischen Vergaser und Luftkasten abmache läuft und fährt sie ganz normal.
    Ist da irgendwas beim Luftfilter kaputt?
    Wie kann ich das beheben?
    Oder liegt es an was anderem?
    MfG, Plasterollerkiller