Ja danke, werd ich mal probieren, sobals das Wetter wieder besser ist....
Beiträge von yellowswallow
-
-
wird auch Schalthebel genannt, das ist das Teil was an der Hohlwelle lfestgemacht ist, auf die Hohlwelle kommt dann außen der Fußschalthebel
-
Hallo,
habe eine Frage zum Thema Schaltklinke und in der Suche auch nicht das richtige gefunden.
Jedenfalls ist das ding bei meiner Schwalbe (KR 51/2) gebrochen,
habe es auch schon ausgebaut,
nur wie geht die neue wieder rein, muss doch sicher hinter die Walze mit den Kerben, aber wie hält das dann da fest
Beim Zurückschalten hebt sich die Klinke nämlich immer wieder ab....Für eine Beschreibung wäre ich dankbar
Ach so wie bricht sowas??? schaltet man da nicht richtig oder ist das einfach Materialermüdung....
-
habe ein großes Leerlaufproblem (16N 1-12):
nachdem ich ihn einigermaßen eingestellt( Anschlagschraube fast ganz drin, Gemischschraube 1, 5 Umdr. draußen,
naja, wenn ich nun ein Stück fahre muß ich immer Gas geben ( im Stand und auch beim Schalten), sonst gehtse aus, und dann auch nur durch anschieben schwer wieder an.
-
Hallo erstmal,
nachdem ich nun erfolgreich meinen Leerlauf eingestellt habe (KR 51/2 E), läufts über, zumindest im Leerlauf, im Fahren kann ich schlecht beurteilen
Hängt das mit Schwimmer o. Schwimmernadelventil zusammen, oder ist Leerlauf einfach zu hoch eingestellt, und was kann ich tun???Danke