Beiträge von MST_88

    Könntest du mir mal bitte ein Angebot für folgende Lackierung machen:


    Angebot 1: Tank ausbeulen / spachteln (siehe Anhang)
    Tank und Seitendeckel lackieren (RAL 2002, Audi Z3B von Spieß&Hecker)


    Angebot 2: Angebot 1+ Schraubenlöcher Schutzbleche zuschweissen
    Schutzbleche lackieren (RAL 9006, Ford 9074 von Lesonal)


    Derzeit ist das Moped in nicht bezunfestem Lack selbst überlackiert. Ich kann den Lack auf Wunsch selbst abschleifen. Im Anhang ein Bild vom Tank wegen der Beule.


    Soll eine stino-Enduro werden...
    Edit:
    Das mit dem Anhang hat leider nicht gefunzt, die Bilder waren zu gross...



    Ich komme auch aus der Stuttgarter Region, die Preise sind hier ja leider recht hoch.... Habe für meine S51E, bj 1984 400€ bezahlt, mit neuer Batterie und Bereifung. Vorteile: stand im Nachbarort, freundlicher Verkäufer, Elektronik top in Schuss, kein Rost; Nachteile: Lackierarbeiten sind durchzuführen.
    Jetzt kommt noch die Lackierung und ein neuer Bing-Vergaser, Stoßdämpfer werden ganbar gemacht und einige Schraubeng etasucht usw...
    War wahrschienlich nicht der Top-Kauf, im Moment aber egal da ich durch Ferienarbeit genug Geld hab und ne Enduro bei mi in der Gegend so gut wie nicht zu bekommen ist. Wollte eben keinen verbastelten Bock sondern ein originales Moped. Ich würde es wiede kaufen!

    angebot scheint ja echt spitze zu sein!
    1. würde mir das ding gerne zulegen, habe aber dann ja noch das problem mit den seitendeckeln? weiss jemand, ob es irgendwo grüne oder rote ENDURO-seitendeckel gibt?
    2. hat da schon jemand zugeschlagen? wie ist die qualität?

    Hallo!
    Habe eine absolut stino- S51 Enduro.
    Ist alles original - wäre da ein Bing-Vergaser Stilbruch?
    Sagt doch mal eure Meinung...
    passt zwar hier nicht ganz rein, will aber keinen neuen fred aufmachen:
    Was sagt ihr zu meiner Idee, die sichtbaren Schrauben gegen Edelstahl-Inbusschrauben auszutauschen (am ganzen Moped)?

    Hallo!
    Bin grad ziemlich erschrocken:
    Ich habe eine S51 von 1984.
    In Meiner ABE steht Simson S51E, alle Merkmale der Enduro (bis auf den klappbaren Kickstarterhebel sind vorhanden, doch auf dem Typenschild steht S51. Ist das normal oder wurde die Simme auf Enduro umgebaut? Irgendwie total komisch, ich war mir sicher beim Kauf S51E auf dem Typenschild gelesen zu haben...
    Wie ist das bei euren Enduros?

    Also ich bin stolzer Besitzer einer S51 Enduro, die auch noch lackiert werden muss. Habe mich auch schon ein wenig informiert:
    Bei uns in der Gegend (Großraum Stuttgart) kostet eine Lackierung von Tank und Seitendeckeln zwischen 120 und 160€. Die Preise sind jeweils innklusive Grundieren, Materialkosten, kleineren Spachtelarbeiten etc. Es handelt sich dann jeweils um die Arbeit eines Karosseriebauers/Autolackiers in bester Qualität.
    Da wirken die Preise von 2radshop_hein natürlich nahezu geschenkt, er wirbt ja auch mit dem Prädikat PROFI.
    Allerdings frage ich mich doch ein wenig, wo der Haken an der Sache ist? (bitte nicht persänlich nehmen 2radshop_hein) Es kann doch nicht sein das ein Lackierer in Stuttgart doppelt so lange arbeitet wie ein Lackeirer in Kamenz bzw der Lackierer in Kamenz nur Material verlangt! Dein Angebot klingt wirklich sehr sehr attraktiv aber ich persönlich bin da schon etwas skeptisch....
    Wenn es dir aber gelingt, anständige Arumente vorzubringen hast du mit mir einen neuen Kunden gewonnen (und bestimmt noch einige andere User hier aus dem Forum).
    Bitte nehm das hier nicht als persönliche Kritik oder so, ich hoffe das kommt richtig an! Ich bin ernsthaft an deinem Angebot interessiert!

    Hallo!
    Bin noch recht junger Besitzer einer S51 Enduro.
    Wollte heute den rechten Seitendeckel runter machen, der wollte aber partout nicht...
    Er klemmt, wenn ich die Schlitzschraube löse, zwischen Auspuff und Rahmen fest und lässt sich nicht rausholen. Ich möchte das Moped bal enu lackieren lassen... Muss ich dann den kompletten Auspuff abbauen? Oder gibt es da einen Trick? ist der Auspuff evtl falsch montiert?

    Habe das Moped wie gesagt erst seit gestern und daher ist auch noch das Gemisch vom Vorbesitzer drin, hierbei handelt es sich um rotzteures 2taktergemisch 1:50 von stiehl, extra für kettensägen. Der Vorbesitzer konnte das kostenlos im Geschäft tanken....


    Zum Simmerring: Kann man den leicht wechseln? Gibt es eine Methode zum Testen ob er defekt ist, ohne den halben Motor zu zerlegen? An den Vergaser habe ich mich noch nicht rangetraut, da ich absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin, die S51 ist mein erstes Moped.


    Was verstehst du unter Bedüsung?


    danke für die Hilfe....