Hi,
neue Federn hab ich schon, ich dachte vielleicht hat Jemand eine Anleitung wie ich die Federn wechseln kann ?
Danke
Gruß
Hi,
neue Federn hab ich schon, ich dachte vielleicht hat Jemand eine Anleitung wie ich die Federn wechseln kann ?
Danke
Gruß
Hallo,
der Link funktioniert leider nicht mehr.
Hat evtl. noch Jemand die Anleitung und kann Sie mir schicken?
E-Mail: [email protected].
Danke
Gruß
OK verstanden.
Und wie war das mit der Spur einstellen ?
Reicht es da wenn das Hinterrad gerade da steht oder muß man da mehr beachten ?
Ja das klingt ganz gut.
Aber wie kann ich denn die Kette 2cm hoch oder runter bewegen wenn da doch der Kettenschutz drum rum ist ?
Danke
Und wie sieht es mit der Spannung aus ?
Gibt es da irgendeinen Anhaltspunkt wie stark die Kette gespannt sein sollte ?
Brauch ich da ein spezielles Werkzeug um die Kette zu öffnen ?
Wie stark sollte denn die Kette gespannt werden ?
Wie nehme ich die Kette denn am besten auseinander ?
Bohren und nieten ?
Hallo
Da der Kettenkasten an meiner S51 kaputt ist wollte ich den erneuern.
Muß ich da die Kette auseinander nehmen um Sie aus dem Schutz zu ziehen oder git es eine Möglichkeit den Schutz zu zerlegen ?
Gruß Alex
Zitat
Original von major_tom:
Ja.
Es ist voll der rotz und nur eine Notlösung. Kauf dir eine Spule und wechsel die aus, kostet doch kein Vermögen.
Ja natürlich ist das nur als Notlösung gedacht bis ich eine Spule bekomme.
Ich wollte nur wissen ob ich so lange fahren kann bis ich eine Spule hab.
Hallo
bei meiner S51 B2 ist wahrscheinlich die Ladespule defekt.
Das Bremslicht geht nicht und an den 2 Kabel von der Ladespule kommen 0 Volt, die Spule hat einen Widerstand von ca 5 Ohm, weiß jemand wie groß der Widerstand sein müsste ?
Brauch ich die Ladespule auch noch für was anderes außer die Batterie zu laden und das Bremslicht ?
Ich dachte mir ich fahr erstmal so, denn die Zündung funktioniert, das Licht funktioniert auch, geht ja über die Lichtspule, und das Bremslicht kann ich an Batterie Plus anschließen.
Wenn ich dann die Batterie immer mal wieder lade müsste dass doch funktionieren oder spricht da etwas dagegen ?
Danke
Gruß Alex
Wäre es evtl. möglich das die CO Schraube zu fett eingestellt ist, denn beim ziehen des Chok säuft das Ding ab ?
Wird das CO mehr oder weniger beim raus bzw rein drehen ?
Zitat
Original von SeMMel:
Also jetzt nochmal ganz langsam dein Leerlauf geht nicht mehr ja na dann musste mal gucken wie dein getriebe ausieht. Ich glaub aber nicht das dein leerlauf kaput ist. Weil wie kannst du sonst den motor anmachen ohne das sie hüpft.
So und das die im Stand ausgeht liegt bestimmt daran das ihr das Standgas zu niedrig eingestellt habt. Oder vielleicht klemmt auch der choke. Oder der Simmerring der von der KW ins Getriebegehäuse geht ist defekt und somit saugt der motor öl und und das wird dann mit verbrannt und qualmt dann eben so.
Das mit dem Leerlauf ist auf den Motor bezogen nicht aufs Getriebe, also der Motor geht aus sobald die Kupplung betätigt wird.
Und der Leerlauf geht nicht zum einstellen hab ich auch schon versucht, ich kann an der Schraube drehen soviel ich will und es ändert sich nichts.
Die KW Simmeringe sind schon neu.