Beiträge von DoomsdayManiac

    Ein AOA3 Krümmer hat einen Außendurchmesser von 32mm und einen Innendurchmesser von 28mm. 😉

    Hey, danke für die Antwort. Damit ist das Problem ja aber lediglich nach hinten verschoben, weil Du dann am Auspuff so abrupt von 28mm auf 32mm übergehst. Und dann gibt es wieder die Probleme 1-4 (siehe oben). Also der AOA3 Krümmer ist somit quasi nur "Deko", weil er durch den 28er Querschnitt keine höhere Leistung bringt u. durch den Übergang auf 32mm eher Leistung verliert.

    "Na einfach mit einer 32er Krümmer den Krümmer anschrauben."

    Hmmm.... Ok, das ist natürlich die schlechteste Variante. Wieso das Unsinn ist, 32mm auf 28mm zu schrauben:


    1. Strömungsabriss & Leistungsverlust:

    Der plötzliche Übergang von einem kleineren Querschnitt (28mm) auf einen größeren (32mm) direkt am Auslass verursacht Turbulenzen. Das stört den Gasstrom und führt zu einem Strömungsabriss, was Leistung frisst.

    2. Druckwellenverhalten wird gestört:

    Die Resonanzwellen, die für Spülung und Nachfüllung wichtig sind (besonders bei 2-Taktern), werden durch die abrupte Änderung in der Rohrgeometrie gestört. Das kann das gesamte Resonanzverhalten des Auspuffs ruinieren.

    3. Thermik und Abgastemperatur:

    Ein zu schneller Druckabfall direkt hinter dem Auslass führt zu verringerter Abgastemperatur, was die Effizienz senkt. Der Krümmer kann nicht richtig „ziehen“.

    4. Besser abgestimmt = besserer Motorlauf:Ein Auspuffsystem funktioniert nur dann richtig, wenn alle Teile – Auslass, Krümmer, Gegenkonus usw. – aufeinander abgestimmt sind. Ein zu großer Krümmer wirkt dann wie ein „Leck“ im System.


    Aber trotzdem danke für's Antworten.

    Du könntest als erstes den Krümmer kürzen. Das bringt schonmal gut was. Vor allem, wenn Du noch etwas an Deinem Zylinder schleifst und fräst. Dazu gibt es gute Anleitungen auf YouTube. Kannst Dir ja mal anschauen. Man muss sich dazu manchmal etwas überwinden, aber so schwierig ist das nicht.

    Hey, danke für's Antworten. Ja, könnte auch Leistung kosten. Jedenfalls schockt das ja nicht, Kohle auszugeben für ein völlig unabgestimmtes 'Tuning'. Eigentlich wären nur ein paar Kaufempfehlungen für mich sehr nützlich, weil der Zylinder hier mit 28mm Auslassflansch so oder so zurückgeht. Also an welche Zylinder schraubt ihr so eure 32mm Auspuffanlage? Das fänd ich grad spannend.

    Grüsse und ein unfallfreies Wochenende. ✌😎🍻

    Heyy! Bin neu hier im Forum, und vermutlich wurd' die Frage schon irgendwann mal gestellt, aber wer Bock hat, könnte mir trotzdem helfen. Ich habe eine Simson S50 B1 und mache grad 'Komplettrestaurierung'. Dabei will ich sie auf 63ccm tunen, hab' den Zylinder hier, Düsenset, suche noch nach 'nem günstig-guten 32mm Enduro Auspuff. Aber mein eigentliches Problem ist, dass ich heute gemerkt hab', der Zylinder hat bloß 'nen 28mm Auslass/Krümmerflansch. Wie passt da ein 32mm Krümmer drauf? Auch wenn das mit der Kronenmutter wie auch immer passen sollte, ist ja immer noch dies 28mm Nadelöhr im Zylinder, was sich ja eher mies auf die Leistung auswirkt. Das ist ja keine unübliche Kombination, sondern eher die bessere Lösung, um alles an Leistung aus den 63ccm rauszuholen, oder wie ist das?

    Weiss das jemand, ob's Zylinder mit 32mm Krümmerflansch gibt, oder wie man 32mm Krümmer an S50, 63ccm 'anklemmt'?

    Danke schonmal und

    Grüsse aus Berlin