Ja ich schau mal wie ich das zeitlich schaffe, danke dir 👍
Beiträge von vwflensburg
-
-
Ach schade , na gut
Trotzdem danke
-
Weißt du ob die Leute die sich da treffen irgendwie eine Homepage haben oder so?
-
Nöö und viele Grüße aus Munkbrarup ...
PS: die Simson Szene trifft sich wohl regelmäßig am Piratennest. Ich schaffe es aber nur selten dorthin, da ich momentan Jobmässig ziemlich ausgebucht bin.Ach das ja interessant, hast du dazu Paar mehr Informationen?
Was fährst du genau? Bin auch öfters bei dir auf der Ecke haben Familie dort 😂
-
Alles anzeigen
Stell die GP aber zuvor so hin, das die Schrauben in der Mitte der Langlöcher sind.
So kannst du den Zündpunkt durch verdrehen der GP noch korrigieren wenn es beim abblitzen Festellen solltest das er ZZP nicht ganz passt.
Hat alles geklappt, hab den Keil draußen gelassen 👍 zzp stimmt auch überein beim abblitzen.
Jetzt wieder alles zusammen Bauen 😀
-
Schon klar, wenn du mit dem Langlöcher nicht hin kommst sollte den Keil entfernen und die Zündung so einstellen wie es bei einer Powerdynamo gemacht
Motor in ZZP stellen und das Polrad so aufsetzen das die Markierung überein stehen und anziehen, zur Kontrolle abblitzen und Fertig.
Alles klar, werd ich mal testen bevor der fräskopf zum Einsatz kommt.
-
Powerdynamo hab ich auch nicht verbaut, sondern die MZA vape 😀
-
Moin Moin,
bin ich eigentlich der einzige hier aus Flensburg & Umgebung oder gibt's noch aktive aus Flensburg?
Die meisten Beiträge die ich gefunden habe sind ca 10jahre alt.
Vielleicht hab ich ja Glück 😁

-
Hast du per Messuhr überprüft ob die Markierung auf Motorgehäuse auch stimmt ?
Kannst auch den Keil weglassen, Motor in ZZP stellen und das Polrad so aufsetzen das die Markierung überein stehen.
Jipp alles mit messuhr erledigt und abgeblitzt
-
Alles anzeigen
Du nutzt als Befestigung wanrscheinlich die drei Schrauben (nicht die zwei Halteklammern).
Die Langlöcher der MZA reichen nicht, die musst du mim Dremel etwas ziehen, war bei mir auch so.
Aber schon gut 5...6mm

Oder du kannst, wenn dein Motor die Bohrungen hat, Halteklammern verwenden.
Die Grundplatte lässt sich dann ohne Demontage des Polrades verdrehen.
Die Markierungen stimmen auch nicht, mach eigene!!
Der Motor bekommt 1,5mm.
Ich empfehle dir dringend ein Massekabel von der Grundplatte zum Massepunkt am Rahmen zu legen!
Du kannst dazu die Restgewinde der Spulen auf der Rückseite der Grundplatte benutzen und das Kabel mit durch die Kabeldurchführung legen. Am Kabelstrang entlang. Die Kabelschuhe würde ich zusätzlich anlöten.
Fehlende/schlechte Motormasse führt bei der MZA zum Defekt am Laderegler.
Guten Morgen, ja genau nutze die 3 schrauben
Gewinde für die Klammern hab ich leider nicht

Ok dann werde ich wohl den Dremel ansetzen 😄 hab mit dem Gedanken schon gespielt.
Vielen Dank für den Tipp wegen dem Massekabel, werd ich umsetzen! Vielleicht heute noch sonst nächste Woche wenn ich wieder in der Werkstatt bin.
Danke
-
Was ist das für eine Vape, eine MZA-Vape oder Powerdynamo-Vape ?
Eine MZA , hab auch extra vor dem Kauf nachgefragt ob das die richtige ist explizit für kr51/1
Hatte auch durch Zufall bei YouTube bei 2radgeber ein Video gesehen wo genau das gleiche Problem war aber leider sind Sie in dem Video nicht drauf eingegangen.
-
Guten Tag liebe Gemeinde,
Hab bei meiner kr51/1 die 6v Anlage rausgeschmissen und durch eine passende vape ersetzt. Passt soweit auch alles
Wollte jetzt die Zündung einstellen auf 1.6 vot
Jetzt kommt das Problem, ich kann sie nicht auf die Markierung drehen das die Übereinstimmen da die Grundplatte schon auf Anschlag steht.
Hab sie trotzdem mal angeschmissen, läuft auch
Also selbst eine Markierung gemacht bei 1.6 vot und abgeblitzt, die Striche sind ca 1-2 cm auseinander!
Hatte das Phänomen schonmal jemand?
Vorab bei der alten 6v Anlage hab ich die Zündung nur nach Fahrgefühl eingestellt, daher weiß ich jetzt nicht ob das vorher auch schon so der Fall war.
Liebe Grüße
