Beiträge von JanL

    Was ist das genau für ein Spiel an der Kupplung, Axialspiel (kann man durch Ausgleichsscheiben einstellen); oder Zahnflankenspiel zwischen den Zahnrädern die sind dann abgenutzt, stell mal Foto ein

    Ich habe es als Video in meiner ersten Frage drin. Das axiale Spiel scheint mir normal, aber die Welle wackelt ziemlich.


    Hallo, wir haben jetzt die Motorlager erneuert und die Kette neu gespannt und jetzt läuft sie wieder. Denke, das Getriebe müssen wir beobachten. Junior ist erst mal happy. Danke für Eure Tipps

    Ich hab schon überlegt, den Motor regenerieren zu lassen, wenn er eh schon draußen ist, aber erkläre mal einem 15 jährigen, dass sein Motor im Frühling weg ist ... da ist mein Junior nicht begeistert :furious:

    Hallo zusammen, wir kommen aus dem Main-Tauber-Kreis und haben eine S51. Eigentlich hätte das gute Stück generalüberholt gewesen sein sollen, dem war aber scheinbar nicht so. Jetzt haben wir immer wieder neue Herausforderungen... Mein Sohn, 15, liebt seine Simme und der Papa wird zu Bastler :search: Wir freuen uns auf den Austausch im Forum.

    Alles Andere muss man mit seinem Gewissen ausmachen

    Oh je, das ist natürlich schwer zu interpretieren, am Ende soll das gute Stück sicher laufen. Ich denke, die Motorlager werden wir tauschen, die Frage ist vermutlich nur, ob wir sonst noch was machen müssen. Das kann ich so vermutlich nicht einschätzen. :rolleye:

    Die Buchsen hatte ich auch schon vermutet, die Kette war im Normalzustand aber auch nicht zu locker. Ich konnte am leichten Berg nicht anfahren.

    Hallo, zuerst einmal möchten wir uns kurz vorstellen, mein Sohn 15, besitzt eine S51 4Gang Bj. 1985, noch auf 6V und leider, wie es manchmal so ist, treten immer wieder neue Probleme auf. Unser aktuelles Problem begann damit, dass der Motor stärker vibrierte, doch sonst lief sie super. Jetzt hatten wir festgestellt, dass der Motorblock beim Gas geben nach rechts ausschlägt, wenn ein Gang eingelegt war, sonst nicht. Gestern sind bei einer Probefahrt dann die Gänge rausgesprungen, bzw es hat geratscht als würden Zahnräder überspringen. Auf der Kettenseite sah alles gut aus. Jetzt haben wir die Kupplungsseite aufgemacht. Öl ist schon grau aber keine Späne drin (ca. 5 Monate drin). Das Kupplungszahnrad hat aber irgendwie sehr viel Spiel. Kennt jemand das Problem und kann uns einen Tipp geben, das wäre super. Danke Jan