Ich fahre eine S51 und habe sie vor kurzem auf einen ZT 60N stage 3, Luftiltermatte ZT, ZT Reso 2019 und mit 21mm Vergaser umgebaut. Problem: Sie säuft im Stand ab
-Trotz Düsenwechsel (momentan 100 HD)
-Verstellen der Standgasschraube
Ohne Muffe fährt sie normal (Also sie säuft nicht ab). Wenn die Muffe drauf ist geht sie wieder aus. Nach längerem stehen (ca. 1-2 Stunden) geht sie auf den ersten Kick an fährt sich gut. Wenn man stehen bleibt ohne nach und nach wieder Gas zu geben geht sie aus und muss angeschoben werden. Meine Vermutung es liegt einfach am Vergaser generell, da dieser jetzt nicht komplett neu ist, habe trotzdem noch Hoffnung, dass es irgendwie wieder geht.
Beiträge von th0r3
-
-
Ich habe eine s51 und bekomme von nem Kollegen einen ZT 60N Stage 3 und einen 21mm Vergaser für nen guten Preis. Ich möchte aber immer noch etwas unauffällig fahren deswegen möchte ich mir einen AOA 2.5 holen, weiß aber nicht auf was man da mit ner Filu Luftfilterpatrone + Bearbeitung von dem Luftfilterblech kommt und ob sich das dann lohnt.
-
-
Moin,
Ich fahre eine s51 und wollte ein bisschen mehr Leistung.
Ich habe mich jetzt für den LT 60 Reso entschieden. Doch nun fehlt mir noch eine vernünftiger Vergaser, weiß aber nicht wo ich kaufen soll. Schon ein 19er soll es sein.
Dann noch zum Auspuff. Da ich es unauffällig haben möchte, aber trotzdem gut Leistung haben möchte, hätte ich mich für den AOA 2.5 entschieden, bin mir aber nicht sicher ob sich das dann auch lohnt. Mir wurde auch der ZT Reso Spezial empfohlen oder der G85 von JWSport, welcher nicht wirklich unauffällig ist, aber gut Leistung macht (Ein Kollege von mir hat diese Kombi) Mein Ziel sind so um die 85 kmh aufwärts. Verstärkte Kurbelwelle und so ist schon alles drin. -
Wäre pulvern da nicht eine bessere Option ?
Zu teuer ;.;
-
Warum willst du die ( nicht sichtbare ) Unterseite lackieren ?
Die Oberseite macht doch mehr Sinn .
Nein natürlich den kompletten. Ich befürchte nur das gerade bei der Unterseite stark der Lack wegegeht
-
Ich fahre momentan eine S51E mit grauen Kotflügeln und möchte diese gerne schwarz lackieren.
Lohnt sich das? Auch mit genug Schichten und Klarlack?
Ich meine geht der Lack unterhalb des Kotflügels nicht ab wenn dort Dreck oder andere Dinge, die vom Reifen aufgewirbelt werden drankommen? -
-
-
Moin, Ich versuche mir gerade meine erste Simme zu holen, bzw. eine S51 B4.
Der Verkäufer hat mir 2 Fotos geschickt einmal das Gutachten und dann noch die Zulassung von DEKRA. Ich bin damit aber nicht so vertraut und möchte beim ersten Kauf nicht gleich übers Ohr gehauen werden. Erkenne ich auch irgendwo daran ob es ein Reimimport ist?
Und kann ich dann damit so zur Versicherung, mit Führerschein natürlich? Ich habe gehört man brauch dafür keinen Brief