Okay. Dann geht’s ja in diesem Fall noch. Dann kann ich das Projekt doch weiter umsetzen, ohne einen anderen Rahmen zu verwenden.
Besten Dank für die Info.
Top 👍
Okay. Dann geht’s ja in diesem Fall noch. Dann kann ich das Projekt doch weiter umsetzen, ohne einen anderen Rahmen zu verwenden.
Besten Dank für die Info.
Top 👍
Ah! Alles klar. Tja schade, dann kommt es auch nicht in Frage das Ding als Leichtkraftrad bis 125ccm zuzulassen, per Einzelabnahme. Das war aktuell der Plan, da einbisschen was dran gemacht wurde. (Ist aktuell ein 85. 4 Kanal Evo drauf).
Kann man über das KBA herausfinden welche originale Rahmenbummer dadurch ersetzt wurde? Und würde man die ggf. rechtlich zugesprochen bekommen? Man hat ja ganz offiziell das geänderte Fahrzeug erworben.
Servus,
Ich bin der Micha (meistens Steini gerufen😅) 35 und komme aus dem schönen Barchfeld in Thüringen.
Ich besitze eine S51. Und 2-3 Stück noch in Einzelteilen. Die ich jetzt, nach und nach, wieder aufbauen will.
Ehrlich gesagt bin ich noch ein Neuling auf dem Gebiet, aber ich hab Bock drauf und will mein Wissen und meine Fertigkeiten erweitern.
Ich hab vor diverse Umbauten zu realisieren. 1x so Original wie möglich… 1x Simson Cross Umbau… 1x Tuning Umbaut … mal sehen wo die Reise hingeht.
Mein Gedanke war, über so ein großes und breit aufgestelltes Forum, nützliche Infos und Tipps zu erhalten. Und natürlich auch sich zu connecten usw.
Was bis jetzt auch schon top funktioniert hat. Besten Dank.
Der Rahmen ist blank. 7 könnte auch sein. Man sieht leider keine mechanischen Einwirkungen das da mal ein Typenschild entfernt wurde?!
Servus liebe Simson Freunde.
Ich habe folgendes Anliegen. Ich bin in den Besitz einer (meiner Meinung nach) S51 mit folgender Nummer 10/4381. um was genau handelt es sich denn hier?
Die Nummer sieht nicht aus als wäre sie irgendwann mal einfach so eingeschlagen worden. Auch der Rahmen ist nicht gepulvert oder nachlackiert worden? Hat jemand Erfahrung damit?