Beiträge von zfang

    Hab ein MZA Komplettrad sauber eingespeicht und mit schönen Oberflächen gekauft. Nach Schlauch und Reifenmontage hatte ich gleich einen Platten innen in der Mitte. Zweiter Schlauch dasselbe an derselben Stelle. Loch im Schlauch gesucht und dann die Felge mit Schmirgelpapier an der Stelle überschliffen, danach war's ok. Denke es war ein Bearbeitungsgrat stehengeblieben. Kann passieren.


    Es war ein Rad ohne Schlauch und Reifen, also die Nabe, Speichen und Felge eingespeicht.

    Die Leerlaufeinstellschraube kann vorne verbogen sein wenn die mal zu fest reingedreht wurde - Rausdrehen und checken.

    Ansonsten den Nadelhalter (Blechteil), welcher den Anschlag der Teillastnadel vorgibt eine Kerbe höher oder tiefer versuchen. Das ist zwar ein link von einem anderen Vergaser, aber zeigt das Prinzip und unten ist eine Tabelle mit den Werten. Die Teillastnadel muss frei von Riefen sein. Wenn die verschlissen ist hast Du auch keine Freude. Hast Du die richtige Zündkerze für den Motor? Andere funktionieren auch eine Weile gut, dann nicht mehr.


    Simson BVF Vergaser 16N1 und 16N3 - Daten und Einstellen

    In der Bucht gibt es Reifenheber für ca 15€ , da ist ein Plastikkantenschutz dabei. Die sind ca. 30cm lang. Es ist trotzdem ein geochse die Reifen runterzumachen und bissl Geschick braucht man auch.

    Normaler Reifenhandel und montieren lassen? Bei Motorradreifen bring ich auch immer die Räder hin. Einen Schlauch must Du mitbringen, den werden die nicht dahaben.

    Simson Schlauch - von welchem Hersteller? - Fahrwerk und Rahmen - Simsonforum Simson Roller Simme S50 S51 Schwalbe SR50

    Hi, tu das Moped warmfahren und lasse das Öl wieder ab. Dann schauen ob Metallspäne im Öl vorhanden sind, so kannst Du schätzen wie schlimm die Sache ist.

    Welche Teile es da erwischt hat kann ich Dir nicht sagen, aber ich würde erst mal damit fahren und beobachten ob das schlimmer wird so das nicht zu stark wird, irgendwann musst Du halt vielleicht mal ran und das richten (lassen).

    Servus, ich bin der Volker, zarte 55 Jahre aus dem Raum Stuttgart und seit 3 Jahren im Besitz einer KR51/2 die ich selbst restauriert habe (Blechteile pulvern, Vergaser, Bremsen, sonst noch viel klein klein). Letztes Jahr sind wir in 10 Tagen mit 2 Simsons ans Mittelmeer und zurück gefahren. Sonst fahre ich noch ein fast 30 Jahre altes BMW Motorrad und viel Fahrrad, ach - und auch Auto.

    Hi - läuft sie sauber Vollgas und geht dann plötzlich in der Fahrt aus? Oder erst wenn Du vom Gas gehst (Leerlauf). Generell brauchst Du nach ein paar Kilometern das endgültig "magerere" Gemisch. Wenn Du den Verdacht mit Vergaser hast und es ein alter ist, dann besorge Dir mindestens einen Verschleißteilekit (Die Hauptnadel muss zB glatt sein und keine Riefen haben, Düsen, Dichtungen) oder gleich einen neuen. Musst Du zwar nochmal durchputzen und einstellen, aber hast eine solide Basis. Du ärgerst Dich sonst ewig rum.


    Glaube nicht dass der Schwimmer absaufen kann, außer er ist undicht und Sprit ist im Schwimmer.