Beiträge von in5omnia

    Moin habe nochmal nachgemessen und das Quetschmaß beträgt auf den Millimeter genau 1,15mm an allen stellen

    Ich persönlich, würde da erstmal die Zündanlage abblitzen. Ansonsten wirds fischen im Dunkeln :)


    Hallo,


    Vorsichtig die 90er hauptdüse ist viel zu klein. Und der 21 vergaser ist da schon richtig keine sorge. Ich tippe einfach mal drauf das die Komponenten nicht richtig zueinander passen. Weil Zylinder pz ≠ auspuff von rw. Und so ein kleiner tipp am rande Vergaser düsen kann man grob berechnen: Vergaser Durchmesser x 5 + ggf. kühlung. Also war die 100düse schon richtig angesetzt drüber ist dann Kühlung. Deswegen gibt pz 110 an weil die zylinder echt heiß laufen.

    Was sollen "Firmen" (pz/rw) mit der Abstimmung von Komponenten zu tun haben?

    Es gibt Grundregeln, wenn diese nicht eingehgalten werden, funtioniert das System nicht.


    Mit verschiedenen Firmen, hat das weissgott nichts zu tun.

    Simson 4.0 .........


    Wenn ich diesen Namen lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf !!!

    Wegen diesen Pfosten, hat mein 15jähriger Sohn den Gegenkonus eines original DDR Auspuffs mit´ner Wasserpumpenzange zerrammelt....

    Das hat mich Arbeit gekostet wieder in den Originalzustand zu versetzen.

    Im Grunde hätte man die Rechnung für die Arbeitszeit an diese Plinsen schicken müssen!!! Erzählen den Heranwachsenden nen Haufen MÜLL !!!


    Die empfehlen auch nen Stück abgebrochenen bzw. abgesägten Besenstiel in die Hauptöffnung des Gegenkonus vom Auspuff zu dreschen.....

    Das bringt 10% mehr Leistung.... :dash:

    Das tut wirklich nur noch WEH!!! :a_zzblirre:


    Kein Witz, is escht wahr!


    Fehlt eigentlich nur noch, das Bremsscheiben/Bremsbeläge und Bremstrommeln regelmäßig mit WD-40 gegen Korrision zu schützen sind

    und eine 50%/50% Emulsion aus destiliertem Wasser und Babyöl ein besseres Fließ- und Schmierverhalten aufweist als 80W.

    Und natürlich nicht zu vergessen, das man es tunlichst vermeiden sollte dem Kraftstoff 2Taktschmierung beizumischen, da durch ein 2Taktöl im Kraftstoff der Flammpunkt und damit die Zündfreudigkeit erheblich vermindert wird und dies zwangsläufig zu einem Leistungsdefizit führt.

    Desweiteren sollten alle Stahlschrauben >metrisch4

    durch Aluminiumschrauben ersetzt werden um Gewicht zu sparen :ironie:



    Ich hoffe man liest meinen Unmut in dieser Nachricht nicht allzu sehr heraus....



    !!--==Minute 5:39 ==--!!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ja Moin,



    kloppfts und klapperts, wenn du unter Vollast vom Gas gehst und verschwindet das Geräusch wieder, wenn du anschließend wieder Vollgas gibst ?

    Hast du mal das Spiel des Kolben in der Buchse auf OT und UT geprüft?


    Du sprichst von minimalem Spiel des Kolbens..... -=minimal=- ist nen wirklich sehr deeeeehnbarer Begriff.

    Ich würde an deiner Stelle Fakten schaffen und mir passende Messmittel versorgen.


    Das Einbauspiel sollte 0,03-0,04 also 3-4 Hundertstel mm

    (1mm/100*3)

    betragen.

    Nicht grundlos werden Kolben auf Hundertstel mm gefertigt.


    Auch neue Zylinder können mangellhaft sein und zu großes Spiel des Kolbens an den Umkehrpunkten, ergibt dann gerne mal sogenanntes Kolbenkippen.




    Gruß

    Moin habe nun mal auf 90er Hd umgebaut schwimmer nochmal vermessen und nun zieht die Simme auch recht gut, d.h. bis in den dritten gang hat die richtig zug und ab dem 4 reicht dann die kraft nicht mehr richtig und nun kommt vermehrt ein zischen und knallen aus auspuff und vergaser seit einer weile obwoll die zündung perfekt auf 1,6mm vor ot steht stark zu hören besonders im 1 gang manchmal kommt noch mehr drehzahl und manchmal das knallen und zischen wobei sich die drehzahl bergrenzt anhört ich würd mal stark von ausgehen das die zündung kapput ist wollte mich aber nochmal absichern

    Könnte Zündung sein....aber ganz ehrlich?

    Glaub ich irgendwie nicht....


    In meinen 30 Jahren Simsonerfahrung hatte ich 1x das Vergnügen mit einer defekten Primärspule....


    Mal Quetschmaß gecheckt?

    Unter Umständen zu niedrig, sodas es fast nen Bussi😘 am Kopf gibt?

    Wäre ne Möglichkeit, denn auch ein zu geringes Quetschmaß lässt die Garnitur gerne mal heftig Klopfen/Rattern

    und geht mit Leistungsverlust in hohen Drehzahlen einher.


    Zu niedriges Quetschmaß, führt zwangsläufig zu ungesund hohem Verdichtungsverhältnis.

    ---->Ergibt in der Folge dann gern die von dir geschilderten Symptome.


    Muss geprüft werden!


    Nen Stück Lötzinn und nen Meßschieber (ja ich hasse neue Rechtschreibung und werde keine 3 "S" benutzen!) wirste doch da haben.


    Wenn du nichts dergleichen zur Verfügung hast, mach mal eine dickere bzw. eine zweite Fußdichtung unter deinen Zylinder und fahr mal Probe.


    Ich wüsste auch nicht, warum man bei nem Standart 60Kubiker nen 21er Gaser und ne 90er HD verbauen sollte?😳

    Oder ballerst du die Luft mit nem Kompressor in deinen Vergaser?😂 🤣


    Ausserdem (falls noch nicht geschehen) gehört die Zündanlage mal abgeblitzt.



    Gruß aus´m Sachsenländle

    Klingt nach zuviel Saft, 100er HD vermutlich zu groß, Schwimmerstand kontrollieren.

    HD anpassen. Kerzenbild überprüfen.

    Läuft sie mit offener Vergaseransaugung ohne Verbindung zum LuFi besser? (Nur in sauberer Umgebung testen)

    Hört sich sehr verdächtig nach Gemischproblem an.