Beiträge von Stele

    Hallo,


    Heute Nacht (21.06.07) wurde meine Simson geklaut, sie stand doppelt gesichert (kette + lenkradschloss) direkt vor meinem Haus, als ich heute morgen um 8 uhr raus gegangen bin war sie weg. Hab schon die ganze stadt abgesucht und hab sie nicht gefunden, also ist ausgeschlossen das sie spasseshalber weggestellt oder weggeschmissen wurde.


    Zur beschreibung:


    Diebstahlort: Wennigloher Str. in Arnsberg
    Datum des Diebstahls: 21.06.07
    Typ: S51 B1-4
    Baujahr: 1989
    Farbe: Feuerrot metallic
    Rahmennummer: 6059325
    Motornummer: ----
    Kennzeichen: 684 KKH
    Besonderheiten: Lenker ist etwas rostig, Lack ist um den Tankstutzen rissig, braune sitzbank


    Wenn sie jemand hier im umkreis von arnsber sieht könnt ihr euch ja mal melden.


    Vielen dank Stele

    Ja der typ macht das schon 15 Jahre und hat sich dieses Jahr selbstständig gemacht.


    Zu meine Moped, optisch hat sich auch ein wenig geändert (im Gegensatz zu meinem Avatar), obwohl ich mehr wert auch funktonierende Technik gelegt habe. Die Felgen hab ich poliert und neu einspeichen lassen, ein neuer Lenker, demnächst noch ne schwarzen Sitzbankbezug und der schön neu glänzende 60ccm Zylinder....


    Die ganzen Kleinigkeiten kann und will ich garnicht aufzählen, aber ein richtige Sahnestück waren die Silentbuchsen von schwinge und Motorhalterung... ein Krampf kann ich euch sagen

    Kann ich gerne tun.... nebenbei schön das du fragst (hab dem Beschichter versprochen die werbetrommes zu rühren)


    Entlacken 30€
    Beschichten 80€


    Mein billigstes angebot von nem Lackierer war 150€ + selber Lack weg schleifen + für 40€ Farbe kaufen....


    Bei Intresse kann ich ech gerne mal ne Adresse geben, der freut sich über jeden Auftrag.


    MFG Stele

    Hallo,


    ich bin schon den ganzen \"Winter\", oder wie man es nennen will, dabei meine S51 von grundauf auf fordermann zu bringen.
    Der Motor war schon im Sommer als erstes dran.... zum Glück, hätte ich den auch noch am Hals gehabt wäre ich warscheinlich vollends verzweifelt :rotate:
    Die ganze Aktion kann man eigentlich sehr gut mit dem Satz: \"Mehr als geplant.\" charakterisieren, mehr Arbeit, mehr Zeit und vorallem mehr Geld. Zu allem Übel fing es jetzt in den letzten Wochen auch noch an sonnig zu werden und nix war fertig... das hat schon richtig genervt.
    Aber nachdem meine komplette Blechteile von ihren !!!5!!! Schichten Lack (Lila,Blau,Rot,Grün,Braun) befreit waren (zum Glück nicht schleifen sondern schön Chemie, ist ein echt fieses Zeug :censored: ) und ich 3 komplette Tage mit Rost wegschleifen und Dellen beseitigen verbracht habe, sind sie endlich zum Pulverbeschichter gegangen.
    Hab sie grade wiederbekommen und sie sehen richtig gut aus wie ich finde





    Der Beschichter hat eine Lasur drauf gemacht, heißt erst eine Schicht Silber und dann rot gefärbten Klarlack/pulver drüber. Ich weiß nicht ob man es gut auf den Fotos erkennen kann, aber es sieht einmal aus wie Metallic-Lack aber dabei hat es durch diese zwei Schichten einen coolen 3D Effect und ändert je nach Licht ein wenig die Farbe (bei hellem Licht sieht man das Silberne am besten und je dunkler es wird desto röter wird es).


    Die fertigen Teile haben mir jetzt einen richtigen Motivations Schub gebracht! Ich denke in 1-2 Wochen ist sie wieder fahrbereit und bis dahin ist das Wetter warscheinlich nur noch geil! :glowface:


    Werde natürlich auch noch Bilder vom Endprodukt hochladen.


    MFG Stele

    also nennt mich faul, aber mit der simson zu tanken, dass mach ich nur wenns sein muss. in der regel hab ich nen 20 liter kanister zuhause stehen mit fertigem gemisch (vorher gut schütteln und rinn damit). Ich fahr mit dem Auto zur tanke und hol sprit, zuhause wird dann gemischt.


    in 1:33, aber mal ne ganz andere sache, zum Öl nehm ihr mineral oder vollsyntetisch und super oder normal...??

    Zitat


    Original von Lucky Devil:
    :a_dito:


    Der eine oder andere macht das sogar absichtlich. :eek: Kannste das glauben? :b_wink:


    :t_devil_emoticon: Gruß, der Devil :t_devil_emoticon:



    Ja es gibt diese Ratbikes, die Motorräder werden nur als Gebrauchsgegenstand angesehen und so praktisch wie möglich gestaltet, ohne dabei wert auf die Optik zu legen.
    Wie schon gesagt jedem das seine, solang die Simme technisch in ordnung ist....


    Aber ich kenn da auch Beispiele, da überlegt man immer schon ob man denen ihre Simme nicht klauen und pflegen soll.... da werden einem manchmal schon fast die Augen feucht.
    Da bekomm ich doch allen Ernstes völlig stolz von nem Simsonfaher an meiner Schule erzählt er hätte sich auf nassem Kies geömmelt und fand das so klasse das er es direkt nochmal [c=red]mit Absicht[/code] gemacht hat :_shoot1: :_shoot1: BOAAAA


    Ich bin zugegeben auch kein großer Optikfanatiker abei ein bisschen ist Pflicht und technisch muss ein Mopet 1A sein sonst ist das zu gefährlich, Thema Knautschzone...


    MFG Stele

    ich hab die alten buchsen einfach mit ner lötlampe erwärmt danch flutschten die fast wie von selber raus. ich hab jetzt nur das problem die neuen rein zu bekommen. Was mich wundert das die neuen buchsen im vergleich zu den alten so klein sind. Ist das normal, oder sind das die falschen buchsen??


    MFG Stele

    Zitat


    Original von Golf 2 freak:
    Ich fahr leider nur Deutz :frown:



    Ja ja.... Bischen Blech, nen Ofenrohr fertig ist der Deutzmotor :glowface:


    Ich helf grad nem freund seinen IFA ZT wieder herzurichten, das lustigste dabei ist das man immer wieder auf teile stößt die auch in ner Simme verbaut sind. Gute alte DDR Technik Wenige Baugruppen, aber dafür alles unkaputtbar.


    MFG