Beiträge von besjan

    R=U/I
    also R= U(was anliegt)-U(LED)/I(LED)


    kannste dann selber rechnen. Kondensatoren ordentlich dimmensionieren!
    MfG
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    schau mal hier: link da hast du zumindest den Blinkgeber. wenn du paar LED´s nehmen willst, reichen auch weniger Ampere.
    Das Problem hast du aber noch nicht ganz gelöst.
    Vor den Spannungregler solltest du noch eine Shottkydiode setzen, das was von der Lima kommt ist Wechselspannung.
    Als Spannungsregler kannst du aber nur einen LowDrop-Typ nehmen, da ein normaler ca. 2-3 V mehr zum regeln als Eingangsspannung braucht (gibts den überhaupt bis 2A?). Wird also schwierig. Auch der Ladekondesator sollte ziemlich groß sein und mindestens 100V abkönnen. Die Lima hat ordentliche Spannungsspitzen ohne Last.


    Wird also nicht so einfach werden.


    MfG


    Jan
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    da die gel akkus teurer sind würde ich sagen, das ist rausgeschmissenes Geld, zumal die Ladeelektronik (zumindest ein Spannungsregler) fehlt. Die "normalen" Akkus sind für die Zwecke völlig ausreichend (länger als 4 Jahre halten die eh nicht)
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    für bleigelakkus brauchst du eine konstante Ladespannung mit Endabschaltung (max. 7,2 oder 14,4), sonst gehen die Teile kaputt.



    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Ohne ELBA (egal ob 6V oder 12V) wird keine Batterie geladen.
    Du kannst die Lichspule nicht einfach so an die Batterie hängen, die wirds nicht lange machen.
    Du kannst den Ladeteil der ELBA nachbauen -> meine Page ich hab´s mal nachgezeichnet. Dann kannst du auch jeden x-beliebigen 6 oder 12V Blinkgeber (-relais) nutzen.
    Den Blinkgeber haben sie halt mit reingebaut, um Bauelemente und Gehäuse... zu sparen.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Schaut mal in die Schaltplän (link ) da stehen die Ah für jede Batterie. Es macht einen Unterschied, ob du 6V oder 12V hast.
    Dann weist du auch, wie die Ladeanlage angeschlossen wird.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    ist das Gleiche
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Der Gerber ersetz die Funktion des Unterbrechers. Die Spule in Ihm erzeugt 1,8mm vor OT einen Impuls, der den Thyristor im braunen Baustein durchsteuert. Somit wird er Kondensator entladen und in der Zündspule wird durch das zusammenbrechende Magnetfeld ein Zündimpuls ausgelöst.
    grober Schaltplan -> Link
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    richtig. Das Massesymbol ist nur da, das keine Verwechslungen auftreten
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    dafür, dass die spannung an der Batterie nicht zu groß wird, sorgt eigentlich die Ladespule mit der Diode. Also noch mal sämtliche Kabel prüfen (vielleicht hast du ja doch was verkehrt angeschlossen). Diode auf Funktion prüfen. (auch wenn du das schon mal gemacht hast) Vielleicht ist ja die Spule defekt. Evtl. mal einen anderen Baustein einsetzen.
    Wenn das alles nichts hilft, musst du wohl mal die Spule auf der Grundplatte wechseln.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    das +/- habe ich gezeichnet. an Masse muss das Teil schon, sonst funktioniert das ganz schlecht. Das massesymbol steht halt nur der vollständigkeit halber dran + und - (Masse) stehen ja dran.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!