Beiträge von Barbarella

    Cleaner

    Hast du denn schon etwas zu diesem Thema hier beigetragen?

    Ich glaube nicht.

    Jammerst hier rum als ob du persönlich beleidigt worden bist, dabei bist du gar nicht mit im Boot. Außer mich zu zitieren bekommst du augenscheinlich hier auch nichts auf die Reihe!

    Was soll das?

    Also trage bitte etwas positives zu diesem Thema bei oder halte dich im Hintergrund.

    Deine persönlichen Befindlichkeiten sind nicht gerade hilfreich!


    Den VM 16 habe ich mir gerade angesehen.

    Das wäre ja auch eine interessant Alternative.

    Gibt es praktische Erfahrungsberichte zu diesem Vergaser?

    Um es einfach mal klarzustellen:

    Von mir wird keiner als Depp behandelt!

    Ich hatte eine spezielle Frage gestellt und natürlich gibt es hilfsbereite Leute welche sich Gedanken darüber machen.

    Das ist auch gut so und auch der Sinn eines Forums.

    Doch einige schweifen da recht schnell von der eigentlichen Fragestellung ab und die Diskussion weitet sich immer weiter aus, bis von dem ursprünglichen Thema nichts oder nicht mehr viel übrigbleibt.

    Das passiert schon mal bei regen Diskussionen und Erfahrungsaustausch, es beginnt bei der Scheiwerferlampe und dann ist man auf einmal beim Kettenrad.

    Schaut in beliebige Forenthemen und ihr werdet sehen das es so ist.

    Genau das wollte ich vermeiden und die Sache ein wenig einbremsen um beim Thema zu bleiben.


    Warum sich dann einige als "Deppen" behandelt fühlen, nur weil ich sie daran erinnert habe das es hier um den Vergaser geht und nicht um Dichtringe und Lager, kann ich nicht verstehen.

    Ebenso melden sich dann plötzlich Leute, die noch kein Wort zum Thema gesagt haben, aber meckern. (roll doch nur mal nach oben)

    Warum?

    Eine Forumsdisskussion sollte freundlich, sachlich und Themenbezogen geführt werden und daran halte ich mich.

    @ tacharo

    So so, von oben herab.

    Habe ich verstanden.

    Wenn ich dich nach weißer Farbe frage sagst du mir das ich erst mal die Oberfläche schmirgeln muss.

    Es ist doch völlig unwichtig für dich ob ich damit einen Stuhl oder eine Tür streichen möchte und ob ich schmirgel oder abbeize.

    Ich habe dich einfach nur nach weißer Farbe gefragt.

    Ich hoffe du verstehst diesen Vergleich.

    Wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, wäre dir sicherlich aufgefallen das ich mir nicht zu fein bin mir bestimmte Sachen erklären zu lassen.

    Auf eine klar gestellte Frage eine klare Antwort und nicht das gesabbel drumherum. Das kann doch nicht so schwer sein.

    Hier mal ein Beispiel für dich:


    Ostjet

    Nach meiner Erfahrung sind die Nachbauten meistens schlechter gefertigt.

    Nicht vernünftig entgratet, verklemmte Bohrspäne in Düsenkanälen, schief geschnittene Gewinde, Pass-, bzw. Dichtflächen uneben. Das nur um mal so einiges aufzuzählen.

    Es ist aber kein Simson-spezifisches Problem, das ist bei anderen Fahrzeugen genauso.

    Nachbauten vor dem einbauen unbedingt genau unter die Lupe nehmen und entspr. Nacharbeiten!

    Mein Roller hat augenscheinlich solch einen Nachbau. Alles überprüft und geglättet, trotzdem kein vernünftiger Leerlauf.


    Zu den Einstellschrauben ist mir noch was eingefallen:

    Das Problem ist ja nur die Gemischschraube. Wenn ich mir einen kleinen Rändel aus Messing drehe und dann auf die Gemischschraube auflöte, kann ich sie mit den Fingern einstellen. Platz genug ist da ja. Ich suche mal meinen alten S 51 Vergaser raus und probiere das mal.

    Falschluft ist bei jedem Vergaser problematisch. Da muss man halt sauber arbeiten.


    Wenn aber ein Vergaser von vornherein auf "mager" konzipiert ist, wirkt sich das natürlich viel eher aus.

    Die Idee den Leerlauf komplett vom Schieber zu trennen und über einen eigenen Kanal laufen zu lassen ist ja auch wirklich gut.

    Beispiele dafür gibt es genügend, denn die Idee ist nicht neu. Da lässt sich der Leerlauf normalerweise viel feinfühliger einstellen.


    Schade ist nur das es bei eben diesem Vergasertyp hier so schlecht umgesetzt wurde, das es im Alltag ständig zu Problemen führt.

    Also werde ich mir jetzt den 17'er Bing bestellen und mal sehen ob es damit besser ist.


    Ich bin raus aus dem Alter wo man an unglücklichen Konstruktionen rumbastelt, um evtl. doch noch eine Verbesserung zu erreichen.

    Hab ich Jahrzehnte lang gemacht. Einerseits weil es nichts anderes gab, andererseits ich es mir nicht leisten konnte.

    Und so kam im laufe der Jahre eine Menge Erfahrung mit Kreidler, Hercules,Puch, Zündapp und so einigen Exoten zusammen.


    Dabei bin ich mir bis heute nicht zu fein dafür auch andere zu fragen und mir Ratschläge geben zu lassen.

    Auch andere Köpfe haben gute Gedanken.

    Mich ärgert dann nur wenn so ein "Jungschnösel" mir oberlehrerhaft etwas erklären will, weil er scheinbar alle Ahnung der Welt besitzt.


    Glücklicherweise war das hier noch nicht der Fall, aber eine präzise Frage korrekt zu beantworten ist scheinbar für viele ein Problem.


    Freut mich das ich hier den Bing Vergaser empfohlen bekommen habe und die Originalbestückung wohl auch zufriedenstellend arbeitet.

    Ja, das stimmt leider.

    Die Leute haben es nicht mehr so mit dem lesen, oder können das geschriebene nicht richtig verstehen.

    Das ist auch in anderen Foren eine weitverbreitete Krankheit.


    Doch ich schweife ab...


    Der Bing Vergaser ist an sich auch mein Favorit, trotz des beachtlichen Preisunterschiedes.

    Gibt es dafür eine optimale Bedüsung, oder ist die originale Bestückung ausreichend?

    Zuerst mal ein freundliches "Hallo" in die Runde.

    Mein SR 50 stand 24 Jahre sinnlos rum (Kennzeichen von 2000) und da war natürlich so einiges zu machen.

    Neben den grundsätzlichen Dingen wie Reifen, Bremsen, Seilzüge usw. wurde auch eine Vape Zündung und dieser "Sparvergaser" eingebaut.


    Und genau dieser ist das Problem. Es lässt sich kein vernünftiges Standgas einstellen. Wenn es passt und der Motor schön vor sich hintuckert ist es nach 2Km. Fahrt schon wieder zu niedrig. Auch die Gasannahme ist nicht so wie es sein sollte.


    Jetzt bitte keine Einstelltipps zu diesem Ding, da habe ich bestimmt schon alles durch.


    Ergo suche ich nach einer vernünftigen Alternative.

    Entweder der alte Vergasertyp von BVF oder umrüsten auf Bing.


    Was könnt ihr mir da empfehlen?