Beiträge von ChrisS51C

    Hallo,

    von welchen Hersteller ist die Schaltklinke ? Bei den Nachbau Federn ist das normal, dass die Enden nicht Anliegen. Abhilfe schafft eine Feder von Ronge Motorsport oder man kürzt beidseitig das Spannblech an den Stellen, wo die Federenden anliegen.

    Hallo, das weiß ich leider nicht mehr. Dachte es war MZA. Bin mir aber nicht mehr sicher. Welche Kombination passt denn eurer Meinung definitiv ? Viele Grüße, Christian


    Mir ist keine einzige Feder bekannt die nicht anliegt.

    Hier ist definitiv was falsch. Hohlwelle von FEZ?

    Hallo, das weiß ich eben leider nicht mehr. Ich dachte ich hatte damals MZA gekauft. Mich nervt das alles einfach nur. Die Simme habe ich bis zur kleinsten Unterlegscheibe neu aufgebaut. Und dann so nen Mist.

    Hallo Gemeinde.


    Ich habe eine neue Hohlwelle mit inneren Schalthebel gekauft. Nach Schaltproblemen schaute ich mir mal die Sache an.

    Zum einen wird der Fußhebel nach jedem Schalten nicht korrekt in die Ausgangsposition zurückgeführt und zum anderen fällt der Hebel welcher in die Schaltwalze einrasten soll nach dem Schaltvorgang nicht immer in die korrekte Position. Somit bekomme ich die Gänge nicht rein. Ist denn der Abstand zwischen den Federenden wie auf den Bildern zu sehen normal ? Sie berühren den Schalthebel ja nicht mal. Soll das so sein?


    Schaltung in Grundposition setzten und anschließendes Feinjustieren wurde Dutzende Male durchgeführt ohne Erfolg.


    Könnt ihr mir helfen oder kennt ihr die Probleme?