Beiträge von ampelracing

    hallo, ich komme aus dem Raum Hannover und besitze eine S53.

    Das ist auch der Grund für das Forum.

    Eine genaue Erklärung habe ich schon in meinem anderen Beitrag geschrieben.

    Sehr schöne Hilfen hier, vielen Dank.

    Das wäre dann WSU2M00V1RS00233(X), Suhler Fahrzeugwerke, Bj. 1994, liegt genau zwischen einer S53 und einer S83.

    Auslieferung ab Juli 1994.

    Wenn Du das Typschild und den ECE Aufkleber zeigst, kann ich Dir die ABE Nr. für die Einzelabnahme und die Typschlüsselnummern sagen.

    Oja das wäre prima, vielen Dank. Sobald ich vor Ort bin (kann ein paar Tage dauern) gebe ich bescheid. Ich bin etwas enttäuscht, da sie ja Speichenräder hat. Müsste sie bei dem Baujahr nicht Gussräder haben?

    Vielen Dank für die schnellen Antworten :)

    Das Typenschild habe ich noch nicht gesehen, da sie noch im Keller steht. Wenn ich das nächste mal vor Ort bin schaue ich nach.

    bei der Nummer lasse ich die letzte Zahl mal weg (X), ich hoffe das ist OK.

    2M00V1RS00233(X) (Versicherungsschein von 2016)

    Beim KBA angegeben ist: 2M00V1RS


    Über die FIN das Baujahr festzustellen ist kein Problem. (dafür müsste ich die FIN mal sehen)

    Es scheint sich aber um ein nach 1991 produziertes Fahrzeug der Suhler Fahrzeugwerke zu handeln, da kann das KBA keine Ersatzpapiere ausstellen.

    Wie bekommt man dann Papiere?

    Hallo, vielen Dank für die Aufnahme im Forum. Ich hoffe ich werde es mir nicht gleich versauen wenn ich die Geschichte zum Moped erzähle.

    Davor kurz zu mir. 56 Jahre (ja schon ein alter Sack aber im Kopf noch meist 25). Schon immer Benzin im Blut aber noch keine Erfahrung mit Simson außer glotzen.


    Ich habe von einem Bekannten der als Vermieter eine Wohnung auflösen muss, bescheid bekommen, ich sollte mir mal eine "Zündapp" anschauen und auch bei Interesse kaufen.

    Die Zündapp stellte sich dann als S53 vor (was für mich schon ein Unterschied ist, da ich noch nie eine besaß und ehrlich gesagt auch keinen Plan davon habe). Ich habe nur den Tank, das vordere Rad und die Seitenverkleidung gesehen. Kurz die Preise im Netz angesehen und ohne Papiere gekauft (nein, war kein super Schnapper). Die S53 hat Speichenräder (denke keine Alu) und Bremstrommel). Der Grund des Kaufes war der offensichtlich originale und sehr schöne Zustand bei dem bisschen was ich gesehen habe.

    Jetzt zu meinen Fragen. Ich habe beim durchsuchen der Wohnung zwei Briefe gefunden die mich etwas stutzig machen. Zum einen eine ADAC Mopedversicherrung (von 2016) wo das Moped angeblich Bj. 1987 sein soll (kann ja nicht sein. Zum anderen eine abgelehnte KBA Anfrage (von 2019) in der steht das bei Mopeds nach 1992 keine ABE erstellt wird. Aber das kann ja auch nicht sein, da sie sicher vorher produziert wurde. Auf der KBA Anfrage ist die Fahrgestellnummer gegenüber der ADAC Versicherung nicht vollständig.


    Ich wüsste gerne ob man über die Identnr. das Bj herausfinden kann und ob eine erneute Anfrage beim KBA sinnlos ist, da es ja schon eine (für mich nicht begreifliche) Absage gab. Ob ein Anspruch stattgefunden hat, weiß ich leider nicht.

    Über Antworten würde ich mich freuen. VG. Thomas