Och Menno, klingt ... \"spannend\" ...
wäre gern dabei...
...könnt ja n Foto machen ![]()
bis heut abend...
Och Menno, klingt ... \"spannend\" ...
wäre gern dabei...
...könnt ja n Foto machen ![]()
bis heut abend...
heute?
häng noch auf Arbeit... Feierabend gegen 18.30...
Was gibsn heudde? Kaffe un kuchn? :lickout:
LG Crue
Ich hab euch auch vermisst ![]()
Hy Folks
...bin heute auch endlich mal wieder mit von der Partie..
DAnkööö Nico ![]()
![]()
Super, danke, das hilft schonmal weiter...
Ich geh mal davon aus, das alle 4 Werte gegen die \"VAPE-Masse\" (die Metallplatte unten an der Grundplatte) gemessen werden...
Gelb : 0,4 - 0,5 Ohm
GelbRot: 0,5 - 0,6 Ohm
Weiß: 70 - 80 Ohm, nur an einer kleinen Stelle, wenn man die Schwungscheibe(Rotor) dreht...glaube, daß soll so sein...?
Rot: NIX - kein Durchgang...
Kann mich jemand bestätigen, daß die ersten drei in Ordnung sind? Bzw. daß ich richtig gemessen hab?
dann siehts ja fast nach nem kaputten HSP-Ladeanker aus...?
Danke
MfG
Crue
Hallöle
Vorgeschichte:
------------------------------------------
Ich hab seit ca. 6 Monaten eine VAPE A70-R3 erfolgreich in Betrieb (an S51), aber in letzter Zeit lief sie nich mehr anständig; der Motor mußte sehr auf Drehzahl gehalten werden, damit er nicht abstirbt...
Nun läuft der Motor nur noch ca. 5 - 10 Takte, um gleich wieder auszugehen...starten lässt er sich aber super...? Der Funke sieht auch regelmäßig aus, vielleicht zu schwach?
Nachdem ich nun schon Vergaser, Motor, VAPE - Regler, VAPE - Zündspule, Kerzenstecker und Kerze getauscht habe...
fällt mir nur noch die VAPE - Grundplatte ein ![]()
-----------------------------------------
Eine Vermutung: Der \"Auslöser\" auf der Grundplatte kommt nicht mehr mit der Drehzahl klar...?
Wie könnte ich das testen?
Wie und was muss ich an der Grundplatte messen?
Das sind 4 Kabel:
Rot
Weiß
Gelb
Gelb-Rot
Liebe Grüße
Crue
:laugh:
Ich mach doch kein Feuer ...
...naja, viellleicht ein [f2]gaaaaanz[/f2] kleines ... ![]()
Irgendwie muß man ja braun werden... :smokin:
Liebe Grüße und bis bald ...
Crue
Danköö @ Simse :smile:
...schaun wir mal... ich denke, daß ist jetzt genau das richtige...
andere Gegend, Leute, Tätigkeit...
LG
Crue
Hiho Leutz
Eigentlich wollt ich ja morgen auch mal wieder ein X setzen...
Bin aber morgen schon ab Mittag aufm Weg nach Griechenland, mal etwas Abstand gewinnen von dem Kram hier :frown: , und arbeite denn für einen Monat drüben...
Wäre doch gern gekommen ... :crying: Naja, läßt sich halt nicht ändern.
Liebe Grüße an euch Chaoten ![]()
Crue
Hallöchen
@all : Danköö für die lieben Grüße; Ich hab´ mir auch ein Bierchen für euch getrunken (für jeden einzelnen :glowface: ) ...Naja, daß war auch der Abschied für mich vom Freund Alkohol, is mir in letzter Zeit etwas viel geworden :dance1:
Heute bin ich schon wieder relativ Fit, und ´n Jahr älter... hoffentlich fängt das mit der Weisheit auch langsam mal an ![]()
@ denyo + nico-enduro : Welcher H4-Einsatz soll das denn sein von Polo? Habe im I-Net nur Einsatz-Sets/Lampen in 12 V gefunden...?
Liebe Grüße
bis nächsten Do.
Crue
Hallöchen liebe Mit-Simson´ler
Ich verfolge diesen Thread gespannt schon seit der ersten Seite, und versuche, möglichst nichts zu verpassen.
Dickes Lob !!
@ charly_01
Falls meine Frage in diesem Thread schon beantwortet wurde, so entschuldige ich mich schonmal... ![]()
Und zwar geht es um den (theoretischen) Benzinverbrauch. Spielt da NUR der vorher eingegebene Durchschnittsverbrauch eine Rolle, oder fließt in diese Berechnung auch die Drehzahl ein??
Ich glaube, damit könnte es evtl. noch genauer werden, was meint ihr?
Da wär noch eine Frage, die mit Sicherheit schon beantwortet wurde(glaube sowas gesehen zu haben)... Wie schnell wird die Geschwindigkeit/Drehzahl aktualisiert...?
Ich find´s leider nicht mehr, und auf den Videos hatte ich nur eine
(sagen wir mal) sekündliche Aktualisierung gesehen.... Zur Not tut es auch die Seite, wo das genau erläutert wird
...
Ansonsten noch frohes schaffen !!
Ich warte weiter gespannt :smile:
MfG
Crue
Hallöle ![]()
...ich war jetzt mal bei Auto-Tipp, und die haben zufällig genau diese beiden Tröten da...
Beide sind definitiv in Deutschland zugelassen, da mit E-Zeichen.
Also auch keine Abnahme vom Tüv oder ähnliches notwendig...
Außerdem steht auf jedem Teil (Hupe, Fanfare, Kompressor) auch nochmal die Nummer drauf; aber wer hatt schon Lust, das extra abzuschrauben, nur damit das der Wachtmeister lesen kann...![]()
Da sich allerdings auch viele Polizisten nicht mit sowas auskennen, ist es empfehlenswert, ein Stück von der Verpackung (wo draufsteht, geprüft nach StVZO, E-Zeichen) immer mit dabei zu haben.
So gibts garantiert keinen Streß ![]()
MfG
Crue