Beiträge von aSTARisborn

    Sorry, stimmt. Das entscheidende habe ich wohl schlicht nicht gelesen :dash:


    Der Star ist Baujahr 1968.

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe bereits mittels Suchfunktion gestöbert aber nichts passendes gefunden.


    Und zwar möchte ich eine Empfehlung zum „idealen“ Mischöl für meinen Star einholen.

    Ein Bekannter meinte, dass das MZ405 korrekt wäre. Ich habe aber wiederum gelesen, dass dieses nicht vollständig mit verbrannt wird und das 406er empfohlen wird.


    Der Zylinder und die KW sind noch Original, d.h. die KW besitzt noch kein Nadellager. Das Mischungsverhältnis liegt bei 1:33.


    Ich freue mich auf eure Antworten!


    VG

    Phil

    Hi,

    ziemlich interessant zu lesen, für mich zumindest. Habe nämlich eben genau dieses Problem, dass ich bereits bei kleinen Steigungen runter in den 2. Gang schalten muss und den Motor unter Umständen ziemlich lang damit quälen muss.

    Hatte daraufhin den Zylinder im Verdacht (bisher noch nicht geprüft) aber dein Lösungsansatz wäre zunächst eine günstigere Alternative als den Zylinder schleifen zu lassen.


    Um nochmal kurz zu Fragen:

    Du fährst den 16N1-6 mit der Bedüsung von 16N1-1 aufgrund des T-Filters?

    Ich hatte gedacht, dass sich somit das gesamte Strömungsverhältnis ändert und dies nicht nur mit einer anderen Bedüsung getan wäre. Aber man lernt ja immer dazu 👍🏼


    Viele Grüße,

    Phil

    Hallo liebe Gemeinde!

    Ich heiße Philippe (gern auch einfach Phil), komme aus Zwickau und bin seit neuestem stolzer Besitzer eines SR4-2/1 von 1968.

    Weiterhin habe ich noch eine komplett zerlegte S51, wofür mir aber gerade die Zeit zum komplettieren fehlt :D -> Bilder folgen sobald sich etwas tut ;)

    Aber anbei schon mal ein Bild von meinem Star (Bleche sind aktuell noch beim Lackierer)


    Ich freue mich auf einen Guten Austausch mit euch ;)