Beiträge von Markus99

    Der Farbcode ist RAL 8016 Mahagonibraun, kein Glitter, kein Klarlack!

    Ich habe das Sitzbankpolster in gerader Version von der Ostoase und die komplette Sitzbank einer Polsterei hier in Köln gegeben. Ist aber nichts für Schnäppchenjäger, such dir lieber eine bei dir in der Nähe, dann kannst du mit denen auch über das Material des Bezuges sprechen...

    Grüße und schönes WE aus Köln!

    Das (Schoko-)Braun ist es geworden. Kommen jetzt noch die Aufkleber in Silber/Schwarz drauf, passt dann ganz gut zu Sitzbank und Motor.
    Apropos, die Sitzbank hat mein Polsterer aufbereitet, ich bin ja ein etwas schweres Kaliber...

    Kann zum Thema Kondensator nix beitragen, aber muss auf jeden Fall die Scheibenwischer-Konstruktion abfeiern!!! Ich liebe solche Sachen, klasse! :m_klatschen:

    Nachdem ich den 15 Jahre alten Staub entfernt habe, wurden Ersatzteile besorgt, um die Rost- und Verschleiß-Teile zu wechseln.


    Klasse, dass diese nicht so viel kosten, wie ich sie von meinen Motorrad-Projekten kenne

    Dazu gehörten auch die Felgen, Die originalen aufzuarbeiten lohnte sich nicht, wenn man das Komplettpaket mit neuen Reifen, etc. für "kleines Geld" bekommt.


    Habe mir von meinem Sattler auch einen vernünftigen Bezug machen lassen (noch kein Bild gemacht) und habe Metall-Spiegel von einer alten BMW montiert, das sind dann eine der wenigen Änderungen, die nicht dem Original entsprechen werden.

    Gilt übrigens auch für die Schrauben, Da sind jetzt Inbus ran, die Schlitzschrauben taugen meiner Meinung nach nicht für vernünftiges Arbeiten.


    Und natürlich wurde auch die „Bremsleistung“ um 500% verbessert, also säubern, neue Beläge, Alugriffe, anschleifen, etc.


    Ach ja, und die originalen DDR-Maulschlüssel lasse ich von einem Schmied aufarbeiten.


    Bleiben aber noch ein paar Schönheitsreparaturen für die dunkle Jahreszeit.


    Aber das Wichtigste: auf den bisherigen Ausfahrten habe ich so viel Spaß gehabt, dass ich sie behalten will!

    Ich muss mich noch daran gewöhnen, an der Ampel einer der langsamsten zu sein, das kenne ich von meinen anderen Fahrzeugen halt anders…


    Parallel ist mir der nächste Scheunenfund in Form einer Piaggio Ciao von 1974 in der Garage abgestellt worden…

    Herzlich willkommen hier.

    Sind den wenigstens zu dem Staub die Papiere dabei gewesen?

    Natürlich nicht, aber ich habe das Übergabeheft mit Inspektionen. Kontakt zum KBA läuft schon, habe da auch schon angerufen und die Extrainfos weitergegeben...


    Moin und willkommen.


    hier kannst du ja mal suchen:


    https://www.mza.de/haendlersuche/

    Super, danke dir!

    Habe hier beim kurzen stöbern auch gelesen, dass AKF oder Ostoase als zuverlässige Versandhändler gelten...

    Auf jeden Fall bin ich begeistert von der Ersatzteilpreisen! Da ist man bei BMW, Japanern oder Piaggio ganz anderes gewohnt...

    Hallo zusammen,


    komme aus Köln und bin zufällig an eine S51 gekommen, die in der Nachbarschaft 15 Jahre nur rumstand.


    Da ich immer ein Winterprojekt suche (das dann auch spontan im Sommer startet), werde ich diese nun wieder herrichten.


    Eigentlich stehen in meiner Garage zwischen 3-6 Fahrzeuge mit viiiel mehr Hubraum, im 4Takt und mit TÜV Bedarf, aber ich freue mich jetzt mal wieder an der schönen 2Takrt Technik rumzufummeln.


    Bin jetzt auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Teilehändler, am liebsten natürlich hier in der Gegend, um die armen DHL Boten zu schonen...;-)


    Grüße

    Markus