Beiträge von DrAsbestos

    Bezüglich dieser Sachen:

    Ohne Batterie logisch, dumme Sache, welche leider nicht im Video erklärt wird.
    Ich habe mir extra deswegen einen Plan von hier genommen wo die Batterie mit eingeplant war. Um eben die Vorteile mit zunehmen. Grundsätzlich ist Elektronik kein Neuland oder Fremd.


    Für die, die einen Suchen:


    https://www.simsonforum.de/index.php?attachment/42725-schaltplan-s51-pma-powerdynamo-mit-batterie-pdf/

    Und Ölfilterband nutze ich genauso wenig, aber ja in dem Video wird das leider auch nicht richtig gemacht.

    Im Endeffekt aber ja, jemand der sich da Komplet auf die Videos verlässt, macht eventuell mehr kaputt als er gedacht hat.

    Danke ckich,

    Damit hast du mir schon sehr geholfen.

    Frage, hast du nach dem wieder aufsetzen den Rotors und anziehen der Mutter, mittels Messuhr auch geschaut ob der Motor wirklich noch im ZZP steht und dann die Markierung auf dem Motorgehäuse gesetzt ?

    Darauf habe ich extra geachtet, da es dort durchaus Probleme geben könnte. Aber ja mit Messuhr kontrolliert. Auch extra nochmal eine zweite Person drüber schauen lassen. Das hat auf jeden Fall gepasst.

    Schönen guten Morgen und erstmal euch allen ein frohes neues Jahr.

    Ich habe in meiner S51 zwischen den Tagen eine Powerdynamo Zündung eingebaut.

    Alles gut funktioniert, verkabelt nach einem Schaltplan hier aus dem Forum und Zündung eingestellt auf 1,8 vor Ot nach einem Video vom 2Radgeber.


    Jetzt kommt aber mein kleines Verständnis Problem. Die Videos enden ohne abblitzen. Ich habe aber eine Abblitzpistole und hab das mal gemacht.

    Zur Vorbereitung halt Grundplatte rein, mit Rotor den Zzp auf 1,8 vor Ot gesetzt. Rotor wieder abgenommen und vorsichtig mit dem Strich auf der Grundplatte übereinander wieder aufgesetzt. Zusätzlich hab ich mir genau wo beide Striche übereinander liegen noch eine Markierung am Gehäuse gemacht.

    Dann hab ich gestartet, Abblitzpistole genommen, was beschleunigt und geschaut ob die Markierungen übereinander liegen.

    Zu sehen war das die Markierung vom Rotor nicht übereinander mit beiden anderen Markierungen lag. Sondern was weiter vor.

    Wenn ich es richtig verstanden habe muss ich jetzt die Grundplatte so verdrehen dass der Strich vom Rotor mit der Markierung am Gehäuse beim abblitzen übereinander liegen ? Ist das Richtig?

    Was ich nämlich hier und in anderen Foren gelesen habe, hat mich leider nur noch mehr durcheinander gebracht.


    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe