Hi, der Kettenkasten kostet neu ca. 6 Euro, bei dem Limadeckel kommts drauf an, welchen du haben willst. Ein Originaler kostet über 30 Euro, einer von MZA ungefähr 20 und es gibt auch noch für einen Zehner welche aus Plaste. Die Kettenspanner dürften so bei einem Euro pro Stück liegen.
Beiträge von Eschi
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo, ist ganz einfach, dauert vielleicht 10 minuten.
Das Hinterad komplett ausbauen und schon kommst du an den Kettenkasten ran. Das Kettenschloß öffnen, die Schraube womit der Kettenkasten und das hintere Ritzel befestigt sind abschrauben und die innere Abdeckung vom kettenkasten abnehmen, ist nur gesteckt. Dann kannst du das Ritzel schon herausnehmen. Das wars dann schon. -
Ich würde mal sagen, einfach den sicherungsring fürs Lager vergessen.
-
Der Kupplungskorb muß zum Primärritzel passen. Bei 65 Zähnen ist die Endgeschwindigkeit niedriger als bei 62 Zähnen.
Ps. 65 Zähne ist original bei S51, 62 ist für S70
-
Ich habe meine ja heute wiederbekommen, die war total schwarz, von der Spurensicherung. Ich mußte auch Fingeabdrücke und Speichelprobe abgeben wegen den Spurenvergleich. Laut KK wird das bei uns in Dessau grundsätzlich gemacht, sollte eigentlich bei euch auch so sein. Meine Simmi sieht auch recht mitgenommen aus, brauche jetzt einen neuen Hauptrahmen und Lenkkopf weil die das Lenkerschloss nicht rausbekommen haben. Haben dabei alles am Schloss weggehebelt.
-
Ja, der rest sitzt noch in der Kurbelwelle.
-
Hallo, da wird es den Halbmond abgescherrt haben. Den mußt du jetzt versuchen rauszufummeln mit einem Dorn oder irgend etwas spitzen.
-
Schau mal hier nach, https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/20761
Ich glaube günstiger bekommst du es nicht wenn du es nicht selber machen kannst. -
Also bei den s51 Motoren sitzt auf der Welle ein O-Ring. Ist bei deinem Motor sicher auch so.
-
Halt dich nicht an den vorgegebenen 46,6mm, bei mir hat es mit dem Maß auch nicht hingehauen. Einfach mal stückchenweise nachstellen und immer wieder Kontermutter festschrauben und probieren.