Beiträge von QVZ1782

    Ich komme aus dem Kölner Umland (Bergisches Land) und bin ganz zarte 50 geworden.

    In meiner Jugend war ein Mofa/Mokick nie Etwas was mich hätte begeistern können.

    Sohnemann ist letztes Jahr 16 geworden und weil meine Frau, (seine Mutter), mein Schwiegervater, (sein Opa) aus Thüringen sind und sein Ur-Opa ne Simson S51 hatte, die später seine Cousine gefahren ist, hat er sie haben wollen um hier legal 60 über den Asphalt kacheln zu können.

    Viele aus seiner Gang fahren auch Simme aus.... nennen wir es mal: Überzeugung.

    Durch den Sohn und seine Basteleien (von Schraubereien ist er noch sehr weit entfernt) hat sich Vater (moi) immer wieder mit der Technik beschäftigen müssen und sich ein Stück weit dafür faszinieren lassen.

    Jetzt hat er sich ein wenig infiziert und würde gerne, natürlich nur im Sommer bei bestem Wetter, selber Simme fahren.

    ABER!!! 50ccm.... Sagen wir mal so. Bedingt durch das Glück der frühen Geburt darf er legal bis 125ccm fahren.

    Und das ist jetzt eine erste Idee die so nach und nach Formen annimmt.

    Deswegen meine Frage ob ich da ein "günstigen" Ungarn-Rahmen nehmen kann für einen legalen Aufbau auf 125ccm.

    Wir wohnen im Tal und gestern (am Sonntag) sind hier gefühlt 150-200 Roller aus Italien vorbeigefahren.

    Kein Gedränge, kein Gehabe, kein Geprotze, einfach nur ne große Community die gemeinsam gefahren sind.

    Ich hatte Gänsehaut, hab gewunken, das war schon krass.

    Auch wenn das Thema schon älter ist....

    Passt es denn wenn ich eine Simson aus Ungarn kaufe und auf 80-100 ccm umbaue mit allem was dazu gehört, einschließlich Einzelabnahme bei TÜV/Dekra und Zulassung mit Leichtkraftrad-Kennzeichen (125er Kennzeichen) und entsprechender Versicherung?


    Danke für Eure Ideen, Kommentare, Tipps, Tricks, etc.