Beiträge von Micki

    Könnte an der Zündung liegen. Kaputte Zündspule reagiert auf Wärme. Bevor man viele neue Teile für die Zündung kauft, könnte man auch in eine Vape investieren,


    Könnte aber auch am Vergaser liegen. Düsenstock wirklich sauber? Ist die richtige Hauptdüse verbaut?


    Ist die S51 vor der Winterpause perfekt gelaufen?

    Am besten mit einem Multimeter oder einer Prüflampe (kannst Dir auch selbst eine bastel, zwei Kabel an eine Glühbirne löten) auf Fehlersuche gehen. Dann sieht man ganz schnell ob zum Beispiel am Lichtschalter Strom ankommen. So ist es viel einfacher den Fehler zu finden.

    Also das schwarze Kabel sollte minus sein und ist richtig angeschlossen. Das Licht sollte also angehen. Sind die andern beiden Kabel vertauscht, dann ist Normales Licht und Fernlicht vertauscht.


    Du musst an anderer Stelle auf Fehlersuche gehen.

    Wenn man ein Kettenradantrieb-Set bestellt, sind alle Teiel dabei. Schau Dir mal die Fotos von den angebotenen Sets an. Zerlege mal alles am Hinterrad. Schau Dir alle Teile genau an. Prüfe auch ob keine Teile fehlen.


    Ich habe schon oft gehört, dass nach dem Kauf festgestellt wurde, dass nicht alle Teile vollständig am Hinterrad verbaut waren. Die Scheiben fehlen oft. Bei mir war es auch so. Aber die Mopeds laufen dann trotzdem ohne größere Probleme.

    Ja, dann müsste das Problem hinten sein.


    Trotzdem glaube ich, dass es die Kupplung ist. Vielleicht falsch eingestellt. Oder Federn zu alt und zu schwach. Dann bringen auch neue Reibbeläge nichts. Und auch das Maximum an Einstellung der Kupplung bringt dann nichts.


    Ich hatte mal bei meiner Simson das Gefühl, dass die Motorleistung nur bei so ca. 80 Prozent ist. Ich hatte keine Erklärung warum. Kupplung mehrmals eingestellt und am Maximum angekommen. Einige Zeit später fing die Kupplung im 3. Gang an zu rutschen. Also Kupplung zerlegt. Die Federn waren fast so 0.5 bis 1 cm kürzer als neue Federn. Also neue Federn eingebaute, Reibbeläge auch gleich erneuert, ansonsten die alten Teile weiterverwendet. Kupplung neu eingestellt über die mittige Schraube an der Kupplung. Ich habe mein Moped kaum wiedererkannt. Beschleunigung und Endgeschwindigkeit so wie es sein soll. Habt ihr sowas auch schon erlebt? Eine neue Kupplung kann Wunder hervorbringen!


    Ich hab vor 6 Wochen meinen Star nach Hause geschoben, weil sich das Kettenritzel am Motor gelöst hatte. Haste so nich gesehen/gemerkt. Die Mutter war lose, war wohl nicht ausrechend Fest angezogen. Glücklicherweise war es weniger als 1km von zu Hause. Ich war auf dem Weg zur Simsonausfahrt. Also zu Hause schnell alles fest gemacht und gerade noch rechtzeitig am Treffpunkt der Simsonausfahrt angekommen. So macht Simsonfahren doch Spaß!

    Ich habe Anfang Mai einen digitalen Antrag gestellt. Eingangsbestätigung habe ich bekommen. Auf die Bearbeitung warte ich noch. Im Frühling und Sommer werden mehr Anträge als im Herbst und Winter gestellt.

    Ohne Öl ist sicherlich nicht gut und nun mal passiert. Bei den paar Metern hast Du gute Chancen, dass der Motor noch lange problemlos läuft. Vielleicht waren auch noch Ölreste in den Lagern, an den Zahnrädern, usw. Zusätzlicher Ölwechsel ist sicherlich gut, ich würde es nach ca. 5km machen. Gibt es keine komischen Geräusche und verhält der Motor sich normal, ich würde den Motor wie jeden anderen Motor auch fahren.

    Nimm ein Multimeter und prüfe die Leitungen zu den kaputten Lichtern und dem Blinker. Überprüfe zum Beispiel die Masseleitungen/Minusleitung (gehe mit dem Multimeter einmal direkt an plus an der Batterie und an die jeweilige Masseleitung). Überprüfe genauso die Plusleitung. Kommt nichts an, dann verfolge die Leitung. Das Zündschloss kannst Du auf die gleiche Art überprüfen. Also systematisch an die Sache rangehen, dann findest Du die Ursache. Ein Schaltplan hilft bei der Suche nach der Ursache. Ohne Multimeter und ohne Schaltplan würde ich nicht versuchen die Ursache zu finden. Das ist wie im Nebel rumstochern. Multimeter kostet nicht die Welt und Schaltpläne findest Du im Internet.