Ja, dann müsste das Problem hinten sein.
Trotzdem glaube ich, dass es die Kupplung ist. Vielleicht falsch eingestellt. Oder Federn zu alt und zu schwach. Dann bringen auch neue Reibbeläge nichts. Und auch das Maximum an Einstellung der Kupplung bringt dann nichts.
Ich hatte mal bei meiner Simson das Gefühl, dass die Motorleistung nur bei so ca. 80 Prozent ist. Ich hatte keine Erklärung warum. Kupplung mehrmals eingestellt und am Maximum angekommen. Einige Zeit später fing die Kupplung im 3. Gang an zu rutschen. Also Kupplung zerlegt. Die Federn waren fast so 0.5 bis 1 cm kürzer als neue Federn. Also neue Federn eingebaute, Reibbeläge auch gleich erneuert, ansonsten die alten Teile weiterverwendet. Kupplung neu eingestellt über die mittige Schraube an der Kupplung. Ich habe mein Moped kaum wiedererkannt. Beschleunigung und Endgeschwindigkeit so wie es sein soll. Habt ihr sowas auch schon erlebt? Eine neue Kupplung kann Wunder hervorbringen!
Ich hab vor 6 Wochen meinen Star nach Hause geschoben, weil sich das Kettenritzel am Motor gelöst hatte. Haste so nich gesehen/gemerkt. Die Mutter war lose, war wohl nicht ausrechend Fest angezogen. Glücklicherweise war es weniger als 1km von zu Hause. Ich war auf dem Weg zur Simsonausfahrt. Also zu Hause schnell alles fest gemacht und gerade noch rechtzeitig am Treffpunkt der Simsonausfahrt angekommen. So macht Simsonfahren doch Spaß!