Beiträge von Corschi

    Moin zusammen,
    ich würde gern am 01.08.2015 zum MZ+Simsontag zum Fahrzeugmuseum Stassfurt fahren.
    Allein fahren ist aber langweilig. Hat nicht jemand Bock mitzukommen?
    Strecke: Lehrte-Ilsede-Wolfenbüttel-Halberstadt-Stassfurt und zurück (etwa 320 km).
    Bei echtem Interesse, meldet euch. Fahre eine S51 und das gemütlich :)
    VG
    Corschi

    ...ich würde gern mit Bonsai in Kontakt treten, mein Roller hat auch eine 3 vorn als Rahmennummer.
    Möchte wissen, ob es Probleme bei der Bestellung neuer Papiere beim KBA gibt, mehr nicht!

    Hallo.
    Hier die fotografierte Nummer.
    Wie man sieht, beginnt sie mit einer 3 und ist siebenstellig.
    VG


    P.S.: Alternativ frage ich mal in die Runde, ob jemand einen SR50-Rahmen noch liegen hat, meinetwegen auch Unfall oder geschweißt...nur nicht geklaut,
    ich benötige nur die Rahmennummer um mir dafür dann Papiere zu bestellen. Hab recherchiert, mit der Rahmennummer müßte es ein Star aus den 60zigern sein...aber dann hat er hinten eine Zahl zuviel. Und die Verzweiflung wird groß sein...

    Hallo.
    Bin von Hamburg nach Lehrte gezogen und suche auf diesem Wege Simsonfreunde, die gerne mailen, klönen und zu Treffen fahren.
    Wer Lust hat schreibt mir, ich melde mich.
    LG
    Corinna

    Hallo Simsonfreunde.
    Ich habe einen Scheunenfund erworben, ohne Typenschild.
    Am Rahmen ist eine siebenstellige Nummer, die mit einer 3 beginnt.
    Lt. der Liste beginnen die SR50 Roller mit 8 oder 9, nur KR51 und SR4/2 haben eine 3 am Anfang.
    Der Roller ist soweit Original, keine Blinker, gehe also vom SR50 N von 1986 aus.
    Rahmen sieht nicht beschädigt oder geschliffen aus.
    Wer kann mir helfen?
    LG
    Corschi

    Tja... auf´m Heckblech steht 4/2... das heißt aber nicht, dass es Original ist, der Tank der bei war, ist nämlich noch der kleine, erste. Motor ist nicht vorhanden und im Großen und Ganzen sieht es aus wie eine Ruine;-)
    Vielleicht müssmer erstmal den Rahmen ab-igeln, damit eine Nummer zum Vorschein kommt? Alles was im Original drangeklebt bzw. genietet wäre, gibts nicht mehr...
    Foto muß ich nachliefern, die steht erstmal inner Scheune.

    Moin.
    Hab meinen Fuhrpark erweitert und beim Oldtimertreffen einen Duo geschossen...
    Leider gab´s keine Papiere dabei und weder an der Pappe vorn noch an der Seitenstrebe ist ein Typenschild.
    Hat vielleicht einer von euch einen heißen Tipp (oder selber noch eins liegen), wo man ein Originales Typenschild bekommt (z.B. von einer Duo die bei Duorennen mitfährt und sowieso keine Straßenzulassung mehr braucht;-)...
    Ich weiß von dem Gerät auch kein Baujahr und ob es unter "Robur" - "Brandis" - oder "Krause" erbaut wurde.
    Is klar, dass es schwierig wird - aber nichts is doch unmöglich, oder;-)
    LG
    Corschi

    Hab Sonntag Geburtstag - da hat schönes Wetter zu sein!
    Sicherheitshalber hab ich mir bei Polo ne Regenkombi geholt...


    bin aber ja keine Zuckerpuppe;-)
    Also ich wollt durchs Gemüs - Siek / Großhansdorf,
    ggf. bei der MVA lang, mal google map bemühen.
    Wer da sein sollte - bin die mit der knallgelben Weste
    "Simson Suhl" und der Simson-Fahne;-)