Nein, kein originales Typenschild.
ok danke, woran machst du das fest?
Nein, kein originales Typenschild.
ok danke, woran machst du das fest?
Da ich momentan auf der Suche nach einer S51 bin und nicht so viel Ahnung habe hier schon die nächste frage: Ist dieses Typenschild eurer Meinung nach Original? Ich habe immer wieder von krummen Zahlen gelesen und auch hier sind sie nicht so gestanzt wie ich es kenne. Der Verkäufer hat zwar KBA Papiere, trotzdem will ich sicher gehen.
Alles anzeigenIch hatte gefragt ob es noch die originale eingeschlagen FIN ist, nicht das es eine selbst rein geklöppelt, das sieht man am Schlagbild, deswegen die fragte ich nach Bild von der der FIN.
Wenn das keine original eingeschlagen ist und es kein Nachweis gibt von einer Zulassungsstelle/ Prüfstelle wie die FIN auf Rahmen gekommen ist, sollte man die Pfoten davon lassen,auch wenn die FIN mit dem Papieren überein stimmt.
Wer baut den an eine Enduro einen hinteren S50 Bremshebel ein und normalen vergammelten Kickstarter.
Das Knotenblech für die Endurostreben war bei Baujahr 1983 ein anderes als diese hier https://images.app.goo.gl/exzJYjrfzffsQiTz8
das was nicht mit dem Stirnrohr verschweiß wie hier unterschiedliche „Endurolaschen“ ??
Hier nochmal ein Update zur FIN. Original sieht das jetzt aber nicht aus?
Das zählt garnix da kein original Typenschild.
Der Verkäufer meinte das das Typenschild schon so war als er die Simson gekauft hat , er hat es nur beim strahlen und Pulvern abgemacht und dann neu genietet.
Steht doch da, nach 83 steht für Export, davor für Enduro.. Lesen sollte man schon noch.
Ja die oben gezeigte Simson ist genau 83 gebaut also als was zählt das?
User03747 das 'E' steht nicht für Export sondern für Enduro.
Ich habe viel dazu gelesen und manche sagen Enduro und manche Export. Ich habe sogar ein schreiben von der KBA wo sie sagen das E steht für Export.
Ok also kann man abschließend sagen das dort gepfuscht wurde und ich lieber die Pfoten davon lassen sollte. Danke euch!
Alles anzeigenIch hatte gefragt ob es noch die originale eingeschlagen FIN ist, nicht das es eine selbst rein geklöppelt, das sieht man am Schlagbild, deswegen die fragte ich nach Bild von der der FIN.
Wenn das keine original eingeschlagen ist und es kein Nachweis gibt von einer Zulassungsstelle/ Prüfstelle wie die FIN auf Rahmen gekommen ist, sollte man die Pfoten davon lassen,auch wenn die FIN mit dem Papieren überein stimmt.
Wer baut den an eine Enduro einen hinteren S50 Bremshebel ein und normalen vergammelten Kickstarter.
Das Knotenblech für die Endurostreben war bei Baujahr 1983 ein anderes als diese hier https://images.app.goo.gl/exzJYjrfzffsQiTz8
das was nicht mit dem Stirnrohr verschweiß wie hier unterschiedliche „Endurolaschen“ ??
Alles anzeigenDas Typenschild ist ein neues, damit bekommst du keine Zweischrift der BE vom KBA, wenn die mal gebraucht wird.
Ist die FIN auf Rahmen noch die Orginale ?
Das Moped sieht mit nach eine S50 mit S51 Motor aus.
Scheinwerfer, Obergutstreben, hinterer Bremshebel, Tank sind von der S50 und Kickstarter, Gepäckträger sind keine Enduro Teile.
Endurostreben sind am Schwingbolzen falsch verbaut und wenn ich die Obere Halterung am Rahmen sehe, vermute ich das das Knotenblech nachträglich eingeschweißt wurde oder es gar neuer Rahmen ist. Daher auch die Frage nach der FIn auf Rahmen.
Die Fin wollte er mir noch nicht sagen, allerdings fahre ich morgen him um das Moped anzuschauen. Die Simson wurde komplett neu aufgebaut daher vieleicht der Teile mischmasch. Allerdings auch wenn die Fin dann stimmt kann ich ja schlecht mit den alten Papieren rumfahren. bzw. kriege ich keine neuen Papiere.
Ja hier sind Bilder der Papiere und vom Moped.
Moin, ich bin gerade dabei mir eine Simson S51 zu kaufen und habe auch schon eine im Blick. Auf dem Typenschild steht jedoch S51 E also für Exportfahrzeuge? Er behauptet jedoch das er Original DDR Papiere hat. Kann das so stimmen oder muss ich etwas beachten?
Danke für eure Hilfe!