Beiträge von FGchen

    Also meines wissens waren auchh bei moderaten Tuningprojekten die Schwingenbuchsen in guter Qualität nie eine der Kinderkrankheiten. Daher verstehe ich die nadelgelagerte Achse nicht so ganz in ihrem Sinn sondern wirkt auf mich eher wie Overkill / Overengineert wie man so schön sagt.

    Übertrieben definitiv aber die angegebenen vorteile klangen erstmal vielversprechend wenn es funktionieren würde .

    Hab mich jetzt für Polyamid in der schwinge und Polyurethan im Motorlager entschieden

    Vielen Dank aber an alle für eure Hilfe

    Mfg Florian

    Ich hätte da die ultimative Lösung an die du nie wieder ranmusst ;)


    Die Nadellagerung ist konstruktiv gesehen am Simson Moped absoluter Käse und bringt mehr Nach- als Vorteile.

    Ich hätte noch Pu Buchsen und die originalen Gummbibuchsen als alternative da .

    Ich tendiere aber als Alternative eher Richtung pu Buchse

    Ich dachte halt es wäre nen Vorteil mit der nadellagerung da das Moped leistungtechnisch nicht ganz Serie bleiben wird aber ich hab jetzt schon mir meinem Tuner gesprochen der meinte auch das er kein Vorteil drinnen sieht da die Fahreuzge nie dafür ausgelegt waren .

    Mfg Florian .

    Hallo liebe Simsongemeinde


    Ich restauriere gerade meine S51 b2-4 und versuche dabei kleine Kinderkrankheiten (kann man sehen wie man will) von Beginn an auszumerzen .


    Nun hab ich bereits das lt lenkkopflager verbaut alles einwandfrei und bin nun bei der schwinge inklusive lagerung angekommen und war von den angeblichen Vorteilen der nadelagerung so sehr angetan das ich mich entschieden hab das ganze einmal zu probieren . Nun ist das ganze ja eigentlich im eibauvideo vom 2radgeber recht ordentlich erklärt . Jedoch messen diese ja beim Ausbau den Abstand der schwingenaugen bei eingebautem und schon gesetzten Hinterrad.


    Da dies für mich ja keine Option ist da einmal alles neu gekommen ist frag ich mich wie ich Das ganze nun bewerkstelligen soll da das alles ja genau passen muss damit die Lager nicht so schnell verschleißen .


    Ich hab eigentlich keine Lust jetzt gummibuchsen einzubauen nur um nach Fertigstellung des Aufbaus alles wieder rausreißen zu dürfen um das nadelager einzubauen.


    Habt ihr da vllt einen Rat für mich?


    Mfg Florian