Eventuell ist beim Zuammenstecken des Vape Kabelbaums, ein Pin von Kompaktstecker etwas rausgesucht und durch Vibrationen usw. jetzt soweit das, das er kein Kontakt mehr hat.
Okay, wo finde ich den?
Eventuell ist beim Zuammenstecken des Vape Kabelbaums, ein Pin von Kompaktstecker etwas rausgesucht und durch Vibrationen usw. jetzt soweit das, das er kein Kontakt mehr hat.
Okay, wo finde ich den?
Hallo liebes Forum
ich habe ein Problem mit der S51 3Gang von meiner Freundin.
Zur Historie.
Nach dem Kauf und einigen Kilometern ging der Unterbrecher der originalen Zündung kaputt.
Daraufhin wurde eine 12V Bordelektronik von einer Fachwerkstatt eingebaut (Vape). Beim Fahren viel auf, dass sie nur 50kmh fuhr und sehr heiß wurde.
Vergaser neu eingestellt, Kerzenbild überprüft, perfekt.
Die 50kmh wurden jedoch immernoch nicht überschritten. Nach Recherche erfuhr ich, dass die Zündung auf zu früh eingestellt sein könnte. Mit einem Kumpel und einer Zünduhr alles genau eingestellt, wieder zusammengebaut, Funke war noch da, angesprungen ist sie jedoch nicht.
Nach erneutem Rausdrehen der Kerze war der Funke weg und kam bis jetzt nicht wieder.
Auf der Fehlersuche wurden alle Massepunkte überprüft und die Zündspule gewechselt, immernoch nichts.
Beim Anschieben ist zu sehen, dass die Lichtmaschine Strom produziert da das Licht vorn und hinten auf Stellung zwei funktioniert.
Jetzt bin ich ratlos was es sein könnte, habt ihr eine Idee?
Lieben Dank schonmal und Grüße
Neue Erkenntnisse:
Moin erstmal, es gibt Neuigkeiten zum Problem. Neuen Vergaser hab ich jetzt noch nicht drin. Gestern als mir bei einer Probefahrt der Hobel wieder absaufen wollte zog ich einmal den Startvergaser und siehe da, mit diesem lief er ganz normal.
Was kann das sein?
LG Leon.
Guten Tag liebe Simson-Freunde, ich habe ein kleines Problemchen.
Erstmal ein paar Informationen.
Ich habe mir vor etwa drei Monaten einen Star zugelegt und in diesen einen M53/11 Ar Motor aus der Halbautomatikschwalbe verbaut, da ich aufgrund einer körperlichen Einschränkung nicht kuppeln kann.
Diesen habe ich komplett regeneriert bei Ebay ersteigert und ansich läuft dieser seitdem der 16N3-11 Vergaser verbaut ist auch gut, zumindest im Stand. Mit dem alten Vergaser (verbaut war ein 16N1-11 von Vorbesitzer des Stars) war gar kein Standgas einzustellen und er soff immer ab, wenn man ihn nicht durch Gasschübe am Leben erhielt.
Als Zündung ist eine Schwunglicht-Magnetzündung (6V) verbaut.
Nun zum Problem endlich. Wie gesagt läuft der Motor im Stand ruhig und ordentlich. Sobald man nun den Gang einlegt via Fußschalter und anfährt geht dies im ersten Gang auch noch sehr gut. Sobald man nun hochschaltet und der Motor im zweiten Gang Last bekommt scheint er abzusaufen, er nimmt kein Gas an, selbst wenn ich den Gashahn komplett aufdrehe kommt erst gar nichts bis nach ein paar Sekunden dann auch wieder Gas kommt.
Dieser Prozess wiederholt sich jedesmal wieder, der Hobel läuft also nicht rund.
Woran könnte das liegen? Gemisch ist 1:33 getankt, also was der Halbautomatik auch kriegen soll, das Gemisch ist also ansich schon fetter, jedoch hab ich gelesen das der 16N3-11 dafür gut geeignet sein soll.
Ich bin ratlos und hoffe das ihr mir helfen könnt.
LG Leon.
Guten Tag liebe Simson-Freunde, ich habe ein kleines Problemchen.
Erstmal ein paar Informationen.
Ich habe mir vor etwa drei Monaten einen Star zugelegt und in diesen einen M53/11 Ar Motor aus der Halbautomatikschwalbe verbaut, da ich aufgrund einer körperlichen Einschränkung nicht kuppeln kann.
Diesen habe ich komplett regeneriert bei Ebay ersteigert und ansich läuft dieser seitdem der 16N3-11 Vergaser verbaut ist auch gut, zumindest im Stand. Mit dem alten Vergaser (verbaut war ein 16N1-11 von Vorbesitzer des Stars) war gar kein Standgas einzustellen und er Stoff immer ab, wenn man ihn nicht durch Gasschübe am Leben erhielt.
Als Zündung ist eine Schwunglicht-Magnetzündung (6V) verbaut.
Nun zum Problem endlich. Wie gesagt läuft der Motor im Stand ruhig und ordentlich. Sobald man nun den Gang einlegt via Fußschalter und anfährt geht dies im ersten Gang auch noch sehr gut. Sobald man nun hochschaltet und der Motor im zweiten Gang Last bekommt scheint er abzusaufen, er nimmt kein Gas an, selbst wenn ich den Gashahn komplett aufdrehe kommt erst gar nichts bis nach ein paar Sekunden dann auch wieder Gas kommt.
Dieser Prozess wiederholt sich jedesmal wieder, der Hobel läuft also nicht rund.
Woran könnte das liegen? Gemisch ist 1:33 getankt, also was der Halbautomatik auch kriegen soll, das gemisch ist also ansich schon fetter, jedoch hab ich gelesen das der 16N3-11 dafür gut geeignet sein soll.
Ich bin ratlos und hoffe das ihr mir helfen könnt.
LG Leon.
Moin ausm Norden.
Ich stelle mich mal flux vor, ich bin Leon, stolzer Besitzer eines Simson Star den ich wieder fit gemacht habe. Zur Zeit versuche ich mein Abitur zu machen.
Erstmal danke an alle, die hier so fleißig antworten auf die verzweifelten Simson-Freunde mit den außergewöhnlichsten Problemen. Auch ich bin auf das eine oder andere schon gestoßen und hoffe, mit diesen Erfahrungen die ich dabei sammeln konnte anderen zu helfen, soweit mein bisheriges Wissen dafür ausreicht.
Saison beginnt ja bald und daher, allen eine gute Saison und allzeit gute Fahrt !!!